Rückstellungen in der Praxis : Anwendungsfälle nach HGB und IFRS (1. Aufl. 2013. 300 S. 240 mm)

個数:

Rückstellungen in der Praxis : Anwendungsfälle nach HGB und IFRS (1. Aufl. 2013. 300 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783527506866

Full Description

Die Anpassung des nationalen HGB durch das BilMoG in 2009 hat sich u.a. erheblich auf die handelsrechtliche Bilanzierung von Rückstellungen ausgewirkt. WP/StB Prof. Dr. Winfried Melcher, Partner in der fachlichen Grundsatzabteilung der KPMG, hat sich mit seinen beiden Kollegen WP Katrin David und WP/StB Thomas Skowronek dem Thema Rückstellungen in der Praxis angenommen.

Aufbauend auf einem fundierten Einstieg in die unterschiedlichen Aspekte von Pensionsrückstellungen, Steuerrückstellungen und sonstigen Rückstellungen nach HGB und IFRS hinsichtlich Ansatz, Bewertung und Ausweis vermitteln die Autoren auf insgesamt über 400 Seiten detailliert und nachvollziehbar Lösungswege für in der Praxis auftauchende Fragestellungen. Dabei gehen sie auch auf aktuelle Entwicklungen, wie z.B. die Änderungen durch den IAS 19R ein.

Das Buch bietet Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Führungskräften und Mitarbeitern im Rechnungswesen/Controlling über die vielen Beispiele einen schnellen Zugang zum Thema "Rückstellungen", beschreibt Bilanzierungsprobleme in der Praxis und zeigt deren Lösungen auf. Die detaillierten und nachvollziehbaren Lösungsansätze können auf ähnliche Sachverhalte übertragen werden und sind so eine wertvolle Hilfestellung für jeden Leser. Alle Beispiele basieren dabei auf anonymisierten und vereinfachten Sachverhalten aus der täglichen Praxis der Autoren.

Contents

Inhaltsverzeichnis 7

Vorwort 17

Abkürzungsverzeichnis 19

1 Einleitung 23

2 Sonstige Rückstellungen 27

2.1 Ansatz 27

2.2 Bewertung 92

2.3 Auswirkungen der Ausübung des Beibehaltungswahlrechts auf die Jahresabschlüsse nach dem Übergang auf das BilMoG 162

2.4 Ausweis 173

2.5 Ausblick HGB 207

3 Steuerrückstellungen 209

3.1 Ansatz nach HGB 209

3.2 Bewertung 213

3.3 Ausweis 213

3.4 Anhangangaben 214

3.5 Rückstellungen für latente Steuern 215

3.6 Besonderheiten nach IFRS 218

3.7 Synoptische Übersicht 221

4 Pensionsrückstellungen 223

4.1 Allgemeines 223

4.2 Ansatz 228

4.3 Bewertung von Pensionsrückstellungen 234

4.4 Ausweis 271

4.5 Ausblick 279

5 Anwendungsbeispiele für Ansatz, Bewertung und Ausweis 283

5.1 Sonstige Rückstellungen 284

5.2 Steuerrückstellungen 391

5.3 Pensionsrückstellungen 398

6 Schlussbetrachtungen und Ausblick 413

Zu den Autoren 415

Literaturverzeichnis 417

Stichwortverzeichnis 427

最近チェックした商品