Description
(Text)
Matthew Lynn beschreibt unterhaltsam und packend, wie sich Griechenland nach seinem Beitritt zum Euroraum im Jahre 2001 "auf Pump" Wohlstand erwirtschaftete und wie diese Blase plötzlich platzte. Er zeigt, welche Auswirkungen dies nicht nur auf die griechische Wirtschaft sondern auf die gesamte Volkswirtschaft im Euro-Raum und vielleicht auf das gesamte globale Finanzsystem hatte und hat.
Bei der Rettung Griechenlands und des Euros wurde nicht nur die "Bailout-Klausel", nach der kein Land für ein anderes haften solle, missachtet und ein Rettungspaket in einer Höhe von 110 Milliarden Euro geschnürt. Auch die Prinzipien der Europäischen Zentralbank (EZB) wurden bewusst missachtet.
Matthew Lynn beschreibt, wie Deutschland maßgeblich an der Rettung mitwirkte und mit einem Beitrag in Höhe von 23,4 Milliarden Euro nun den größten Anteil am Rettungspaket für Griechenland trägt, dem ein noch größeres Paket zur Rettung des Euro in Höhe von 750 Milliarden Euro folgte.
Matthew Lynn wirft aber auch einen Blick auf die Situation der anderen PIIGS-Staaten (Portugal, Italien, Irland und Spanien).
(Author portrait)
Matthew Lynn ist ein erfahrener Autor und Korrespondent. Er ist Kommentator bei Bloomberg TV und Kolumnist von Bloomberg News. Unter dem leicht veränderten Namen "Matt Lynn" hat er außerdem eine Reihe von Thrillern veröffentlicht.
Contents
Einleitung: Ein 1. Mai in Athen 9 1 Jetzt sind wir zehn 19 2 Wie man sich in eine Gemeinschaftswahrung schwindelt 47 3 Im "Club Med" hort die Party niemals auf 75 4 Die Geschichte von der schwabischen Hausfrau 95 5 Wie man eine Schuldenkrise mit neuen Schulden behebt 117 6 Wenn man seinen Kopf in griechischen Sand steckt 139 7 Die Schulden werden fallig 157 8 Das Billionen-Wochenende 183 9 DieSeuche 223 10 Die Schulden-Deflation-Todesspirale 249 11 Wie man eine Gemeinschaftswahrung abwickelt 269 12 Die Weltwirtschaft nach der europaischen Gemeinschaftswahrung 293 (Zwischen-)Fazit: Ein neuer Sommer imEuroraum 317 Anmerkungen 325 Danksagung 333 Uber den Autor 335 Register 337