Nachhaltigkeit und Controlling (Advanced Controlling Bd.80) (2011. 80 S. 240 mm)

Nachhaltigkeit und Controlling (Advanced Controlling Bd.80) (2011. 80 S. 240 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783527506521

Description


(Text)
Aufgrund des stetig ansteigenden Ressourcenverbrauchs und der daraus resultierenden Ressourcenknappheit ist Nachhaltigkeit mittlerweile zu einem der Megatrends des 21. Jahrhunderts geworden. Insbesondere Unternehmen spüren von allen Seiten den Druck, nicht nur ökonomisch, sondern auch sozial und vor allem ökologisch nachhaltig zu agieren. Was Nachhaltigkeit für Unternehmen genau bedeutet und wie relevant die Thematik für sie ist, ist jedoch erst in Ansätzen bekannt.Jürgen Weber, Johannes Georg, Robert Janke und Simone Mack geben einen Gesamtüberblick darüber, wie Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen mit der Thematik Nachhaltigkeit umgehen, welche Nachhaltigkeitsstrategien sie wählen und wie sie Nachhaltigkeit in der Steuerung berücksichtigen. Zu diesem Zweck wurden in 23 Interviews Nachhaltigkeitsverantwortliche, Verantwortliche für Carbon Accounting und Top-Controller deutscher Großunternehmen ausführlich zu diesem Thema befragt. Die Ergebnisse der Interviews sollen Manager und Controller dabei unterstützen, Nachhaltigkeit für ihr Unternehmen einzuordnen und Ansätze darstellen, wie eine Nachhaltigkeitsstrategie und eine Steuerung der Thematik aussehen können.
(Table of content)
Vorwort 7
1 Einführung 9

Motivation und Ziel des Bandes 9

Struktur des Bandes 10

Überblick über die empirische Studie und dieUnternehmensbeispiele 10

2 Bedeutung von Nachhaltigkeit 13

Definition von Nachhaltigkeit und Unternehmensbeitrag 13

Wichtige interne Akteure und Kontextfaktoren 18

Bedeutung und interner Stellenwert 31

Zusammenfassung 45

3 Nachhaltigkeitsstrategie 47

Durchführung einer strategischen Analyse 47

Festlegung der Nachhaltigkeitsstrategie 53

Verknüpfung mit der Geschäftsstrategie 63

Zusammenfassung 64

4 Nachhaltigkeit in der Unternehmenskultur 65

Unternehmenswerte und Unternehmenskultur 65

Steuerungswirkung der Unternehmenskultur 68

Verankerung in der Unternehmenskultur 69

Zusammenfassung 72

5 Steuerung von Nachhaltigkeit 73

Ziele und Ausgestaltungsformen einer Steuerung 73

Prozesssteuerung 75

Zielsteuerung 81

Zusammenfassung 89

6 Rolle des Controllings bei der Steuerung vonNachhaltigkeit 91

Mögliche Rollen des Controllings bei der Steuerung vonNachhaltigkeit 91

Gründe für und gegen eine Beteiligung des Controllings 95

Zusammenfassung 99

7 Zusammenfassung und Ausblick 101

8 Literaturverzeichnis 105

9 Stichwortverzeichnis 107

In eigener Sache 109

(Author portrait)
Professor Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber lehrt Controlling an der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Seine Devise ist: »Nichts ist so gut für die Praxis wie eine gute Theorie.« Jürgen Weber ist Herausgeber der Zeitschrift für Controlling & Management. Er ist Autor vieler Bücher, z. B. Einführung in das Controlling, und darüber hinaus einer der Gründungspartner der Managementberatung CTcon.

Contents

Vorwort 7 1 Einfuhrung 9 Motivation und Ziel des Bandes 9 Struktur des Bandes 10 Uberblick uber die empirische Studie und die Unternehmensbeispiele 10 2 Bedeutung von Nachhaltigkeit 13 Definition von Nachhaltigkeit und Unternehmensbeitrag 13 Wichtige interne Akteure und Kontextfaktoren 18 Bedeutung und interner Stellenwert 31 Zusammenfassung 45 3 Nachhaltigkeitsstrategie 47 Durchfuhrung einer strategischen Analyse 47 Festlegung der Nachhaltigkeitsstrategie 53 Verknupfung mit der Geschaftsstrategie 63 Zusammenfassung 64 4 Nachhaltigkeit in der Unternehmenskultur 65 Unternehmenswerte und Unternehmenskultur 65 Steuerungswirkung der Unternehmenskultur 68 Verankerung in der Unternehmenskultur 69 Zusammenfassung 72 5 Steuerung von Nachhaltigkeit 73 Ziele und Ausgestaltungsformen einer Steuerung 73 Prozesssteuerung 75 Zielsteuerung 81 Zusammenfassung 89 6 Rolle des Controllings bei der Steuerung von Nachhaltigkeit 91 Mogliche Rollen des Controllings bei der Steuerung von Nachhaltigkeit 91 Grunde fur und gegen eine Beteiligung des Controllings 95 Zusammenfassung 99 7 Zusammenfassung und Ausblick 101 8 Literaturverzeichnis 105 9 Stichwortverzeichnis 107 In eigener Sache 109

最近チェックした商品