Full Description
Arbeitsteilung ist mittlerweile bei den meisten Unternehmen ein unumgänglicher organisatorischer Schritt. So sehen sich auch Controller täglich der Herausforderung gegenüber mit Kollegen aus anderen (zentralen oder dezentralen) Controllingabteilungen zusammenzuarbeiten. Nicht selten kommt es dabei zu erheblichen Problemen, welche die Zielerreichung des gesamten Unternehmens negativ beeinflussen. Die Autoren widmen sich deshalb in diesem Band der Advanced Controlling-Reihe den Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit von zentralem und dezentralem Controlling in deren Kernarbeitsgebieten (Planung, Investition und Reporting). Sie analysieren zum einen, welche Auslöser zu Problemen in der Zusammenarbeit führen. Zum anderen zeigen Sie aber auch, welche Umstände zu einer effektiven Zusammenarbeit der Controllingabteilungen führen können. Anschließend leiten sie aus den Untersuchungsergebnissen drei allgemeine Erfolgsfaktoren für eine bessere und effektivere Kooperation zwischen zentralem und dezentralem Controlling ab. Diese können schnell und unkompliziert in der Praxis umgesetzt werden.
Contents
Vorwort 7
1 Einleitung 9
Problemstellung 9
Controllingverständnis, Organisationsformen und Aufgabenprofile als Basis der Zusammenarbeit 10
Lessons Learned 19
2 Zusammenarbeit der Controllingabteilungen in wichtigen Aufgabenfeldern 21
Planung 22
Investition 26
Reporting 29
Lessons Learned 32
3 Erfolgsfaktoren für eine effektive Zusammenarbeit 33
Erfolgsfaktor Datenbasis:Controlling IT-Systeme 34
Erfolgsfaktor Standardisierung/klare Vorgaben:Richtlinien 43
Erfolgsfaktor Kommunikation:Controlling Community 52
4 Fazit 65
5 Literaturverzeichnis 67
6 Stichwortverzeichnis 69
In eigener Sache 71