Description
(Short description)
Bonds stellen für private und institutionelle Anleger bei den konstant niedrigen Zinsniveaus eine attraktive Anlagemöglichkeit.Das Buch gibt einen Überblick zu den Besonderheiten, die auf den europäischen Bondmärkten gelten.
(Text)
Institutionelle und private Anleger suchen wegen des konstanten niedrigen Zinsniveaus der letzten Jahre nach alternativen Anlageformen speziell im europäischen Raum. Gleichzeitig nutzen immer mehr Unternehmen das niedrige Zinsniveau, um mit der Platzierung neuer Anleihen ihre alten Schulden zu tilgen oder Fusionen und Übernahmen zu finanzieren. In Zeiten strenger Kreditvergabe-Richtlinien (Basel II und MaRisk) und risikoscheuer Kapitalmärkte bildet die Emission von Bonds eine zunehmend attraktive Anlagemöglichkeit.Die Autoren stellen in diesem Buch die Besonderheiten dar, die auf den europäischen Märkten - vor allem auf den jungen Osteuropäischen - gelten. Dabei gehen sie auf die einzelnen Anleihearten, wie zum Beispiel Staatsanleihen, Covered Bonds, Unternehmensanleihen oder Bankanleihen mit deren Chancen und Risiken ein.
(Author portrait)
Roland Eller ist selbständiger Trainer für Wertpapierspezialisten. Der gelernte Banker und Diplom-Kaufmann hat sich als Fachautor zahlreicher Bücher einen Namen gemacht.Dipl. Wirtschaftsmathematiker Markus Heinrich ist geschäftsführender Gesellschafter der Roland Eller Consulting GmbH. Er ist als Senior-Berater und Trainer in den Bereichen Bewertung und Einsatz von Zinsprodukten, Derivaten und strukturierten Produkten sowie Handels- und Back-Office-Tätigkeit tätig. Neben seiner Referententätigkeit im In- und Ausland berät er Kreditinstitute in allen Fragen der MaRisk-konformen Einführung neuer Produkte und begleitet sie bei der Umsetzung und Qualitätssicherung aufsichtsrechtlicher Vorgaben der MaRisk und der barwertigen Zinsbuchsteuerung sowie des Treasury-Managements.