Investmentstrategien mit Rohstoffen : Diversifikation und Portfoliooptimierung (2006. 291 S. m. 131 graph. Darst. 24,5 cm)

個数:

Investmentstrategien mit Rohstoffen : Diversifikation und Portfoliooptimierung (2006. 291 S. m. 131 graph. Darst. 24,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783527502295

Description


(Short description)
Der Rohstoffmarkt gewinnt zunehmend an Attraktivität für Investoren. Die Autoren betrachten die verschiedenen Rohstoffsegmente (Metall, Agrar und Energie), aber auch die einzelnen Rohstoffe (Gold, Kupfer, Zucker) selbst. Aus Sicht der Portfoliotheorie stellen die Autoren dar, warum ein Investor auf die Anlageklasse Rohstoffe nicht verzichten sollte.
(Text)
Während sich die Aktienmärkte Ende der neunziger Jahre ihrem Höhepunkt näherten, startete im Jahr 2000 fast unbemerkt der Bullenmarkt bei den Rohstoffen. Diese Anlageklasse gewinnt nicht nur für institutionelle Anleger, sondern inzwischen auch für Privatanleger zunehmend an Bedeutung. Denn das Angebot wird immer knapper durch die jüngste Ölkrise und die hohe Rohstoffnachfrage in Indien und China mit der Folge, dass hierfür die Preise explosionsartig steigen. Aber auch die instabilen Aktienmärkte veranlassen die Anleger dazu, nach sichereren und gewinnbringenderen Alternativen zu suchen. Die Autoren zeigen in dem Buch, welche Investitionsmöglichkeiten sich bieten, indem sie den kompletten Bereich der Anlageklasse Rohstoffe beginnend mit der Historie und den Rohstoffzyklen bis zur heutigen aktuellen Situation erklären. Die Autoren betrachten die verschiedenen Rohstoffsegmente (Metall, Agrar und Energie), aber auch die einzelnen Rohstoffe (Gold, Kupfer, Zucker etc.) selbst. Es werden sämtliche Anlagevarianten mit deren Vor- und Nachteilen dargestellt und der Leser erfährt, wie er sein Anlagenportfolio mit Rohstoffanteilen optimieren kann.
(Table of content)
Vorwort1. Einführung2. Rohstoff-Investments im Rahmen der strategischen Asset Allocation3. Rohstoffe als klassisches Investment4. Segmentierung der Assetklasse "Rohstoffe"5. Rohstoff-Futures6. Rohstoff-Optionen7. Rohstoff-Aktien8. Rohstoff-Zertifikate9. Rohstoff-Investmentfonds10. Rohstoffe zur nominalen und realen Portfolio-Absicherung11. Rohstoffe, Inflation und Vermögenspreisinflation im historischen Kontext12. Der Strommarkt13. Der Emissionshandel in der EU-2514. Die Preisbildung an Rohstoff-Terminmärkten15. Resümee16. Anhang

最近チェックした商品