Description
(Short description)
Rating & Controlling - Was Controller wissen müssen:Rating ist spätestens seit der Diskussion um Basel II in aller Munde. Im Ratingprozess nimmt das Controlling die Rolle eines Informationslieferanten ein, indem es die Analysten mit den geforderten Informationen versorgt. Darüber hinaus ist das Controlling selbst ein wichtiges Beurteilungskriterium des Ratings. Seine Qualität besitzt einen maßgeblichen Einfluss auf das Ratingurteil. Band 38 stellt grundlegende Anforderungen vor, die beim Rating an das zu beurteilende Unternehmen gestellt werden und gibt Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Ausgestaltung des Controllings beim Ratingprozess.
(Text)
Durch die Veränderungen des Umfeldes für Unternehmensfinanzierungen sowie die Anforderungen von Basel II wird ein Rating für die Fremdkapitalfinanzierung in Zukunft unabdingbar sein. Auch und besonders für das Controlling hat diese Neuregelung Konsequenzen. Einerseits ist das Controlling als zentraler Informationsversorger des Managements auch primärer Ansprechpartner für alle Informationen, die von Ratingagenturen und Banken benötigt werden. Andererseits steht im Rahmen eines ganzheitlichen Ratings auch die Qualität des Controllings selbst im Fokus der Betrachtung. In einer dritten Sichtweise geht von Controllern die Initiative aus, auf das Erreichen der Ratingziele hinzuwirken, indem diese in den Steuerungsprozessen des Unternehmens berücksichtigt werden.
Im AC-Band 38 stellen die Autoren zunächst die grundlegenden Gestaltungsmerkmale von Ratings vor. Im Folgenden stehen dann konkrete Auswirkungen des Ratings auf das Controlling im Fokus ihrer Betrachtung. Hierbei werden nützliche Empfehlungen zur Gestaltung der Arbeit von Controllern geliefert, die zur Erreichung des angestrebten Ratingurteils beitragen können.
(Author portrait)
Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling und Telekommunikation, Leiter des Zentrums für Controlling und Management sowie Leiter des Kühne-Zentrums für Logistikmanagement an der WHU Vallendar. .Dr. Roman Müller promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Er ist aktuell als Berater in einer strategischen Managementberatung tätig.
-
- 電子書籍
- 恋愛禁止の同棲~ねぇ、セッションしよ?…
-
- 電子書籍
- 金色の死 講談社文芸文庫
-
- 電子書籍
- アヤナシ(4)
-
- 電子書籍
- 薔薇王の葬列 4 プリンセス・コミックス
-
- 電子書籍
- <織田信長と戦国時代>「天下布武」への…