Risikomanagement in Technologieunternehmen : Grundlagen, Methoden, Checklisten und Implementierung (2004. 200 S.)

Risikomanagement in Technologieunternehmen : Grundlagen, Methoden, Checklisten und Implementierung (2004. 200 S.)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783527501076

Description


(Text)
Wo liegen die Risiken in den technischen, wo in den kaufmännischen Bereichen? Wie werden die Schnittstellen zwischen beiden definiert? Anschaulich erläutert dieser Band, welche Besonderheiten bei der Implementierung eines unternehmensweiten Risikomanagementsystems in Technologieunternehmen zu beachten sind.

Technologieunternehmen betreiben in der Regel "doppeltes" Risikomanagement: als Qualitätsmanagement in den technischen und als Risikomanagement in den Managementabteilungen. Meist werden die Aktivitäten nicht aufeinander abgestimmt. Man sieht auf beiden Seiten keine Veranlassung, sich mit Analysen und Maßnahmen des jeweils anderen Unternehmenszweiges näher zu beschäftigen. Das muss sich ändern: Die neuen gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wie KonTraG und Basel II zwingen die Unternehmen, alle Formen des Qualitäts- und Risikomanagements zusammenzuführen. Vor diesem Hintergrund erläutert Peter Meier, was speziell Technologieunternehmen bei der Implementierung eines effizienten Risikomanagementsystems beachten müssen. Dazu gehören Identifikation und Analyse von Risiken, Kontrollmechanismen sowie Maßnahmen zur systematischen Beseitigung von Risiken.

Der Autor dokumentiert Best-Practice-Lösungen und stellt Checklisten für die konkrete Umsetzung zur Verfügung. Ein Glossar rundet den Band ab.
(Review)
"Die neuen gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wie KonTraG und Basel II zwingen insbesondere die Technologieunternehmen, ihr Qualitäts- und Risikomanagement zusammenzuführen. Welche besonderheiten bei der effizienten Implementierung eines unternehmensweiten Risikomanagementsystems zu beachten sind, erläutert dieser Ratgeber. Dazu gehören die Identifikation, Analyse und Beseitigung von Risiken und Kontrollmechanismen. Der autor dokumentiert Bestö-Practice-Lösungen und stellt Checklisten für die konkrete Umsetzung zur Verfügung." (IndustrieAnzeiger, 24. Januar 2005)
(Author portrait)
Dr. rer. nat. Peter Meier bekleidete verschiedene Führungspositionen bei renommierten Industrie- und Forschungsunternehmen in den Bereichen Applikationsentwicklung, Marketing und Unternehmensleitung, bevor er das Steinbeis-Transferzentrum Risikomanagement in Aachen gründete. Als Leiter dieses Zentrums berät er führende Unternehmen in den Bereichen Risikomanagement und Qualitätsmanagement.

最近チェックした商品