Geheimnisvoller Kosmos : Astrophysik und Kosmologie im 21. Jahrhundert (3., aktualis. Aufl. 2014. 254 S. m. 33 SW- u. 252 Farbabb. 29 cm)

電子版価格
¥5,107
  • 電子版あり
  • ポイントキャンペーン

Geheimnisvoller Kosmos : Astrophysik und Kosmologie im 21. Jahrhundert (3., aktualis. Aufl. 2014. 254 S. m. 33 SW- u. 252 Farbabb. 29 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783527412679

Description


(Short description)
Alle Beiträge in diesem Buch sind hochaktuell und von Fachleuten aus der Forschung geschrieben. Sie geben den Stand der aktuellen Forschung wieder, sind durchgehend farbig bebildert, aussagekräftige Grafiken fördern das Verständnis der Themen. Es handelt sich um eine für die breite Öffentlichkeit gemachte Sammlung von Expertenbeiträgen.
(Text)
Wie läuft die Fahndung nach der zweiten Erde? Wie beherrschen Dunkle Energie und Dunkle Materie die Entwicklung des Universums? Dieses Buch ist ein aktueller Reiseführer zu den Grenzen der heutigen Erkenntnis.
Alle Beiträge in diesem Buch sind hochaktuell und von Fachleuten aus der Forschung geschrieben. Sie geben den Stand der aktuellen Forschung wieder, sind durchgehend farbig bebildert, aussagekräftige Grafiken fördern das Verständnis der Themen. Es handelt sich um eine für die breite Öffentlichkeit gemachte Sammlung von Expertenbeiträgen.
(Table of content)
Planetenwelten
4 Aus Staub geboren

Hubert Klahr, Thomas Henning

12 Klimawandel auf dem Mars

Ernst Hauber

20 Wasser auf dem Mars

Ernst Hauber

30 In den eisigen Welten des Saturn

Ulrich Köhler, Katrin Stephan, Roland Wagner

40 Sternenstaub in Meteoriten und Kometen

Peter Hoppe

48 Das neue Bild der Heliosphäre

Hans Jörg Fahr

54 Planeten bei fernen Sonnen

Ruth Titz-Weider

64 Biomarker für eine zweite Erde

Ruth Titz-Weider, Stefanie Gebauer, Mareike Godolt, John LeeGrenfell

72 Auf der Suche nach der zweiten Erde

Christine Bounama, Werner von Bloh, Siegfried Franck

80 Der Mond ist aufgegangen

Matthias M. M. Meier

Sterne und Schwarze Löcher

88 Vom Dunkel zum Licht - Sternentstehung

Ralf Launhardt, Thomas Henning

96 Kreislauf eines kosmischen Überlebenskünstlers

Guido W. Fuchs

102 Wenn Sterne explodieren

Hans-Thomas Janka, Ewald Müller

112 Die stärksten Explosionen im Universum

Sylvio Klose, David Alexander Kann, Steve Schulze

120 INTEGRAL entdeckt den Gamma-Himmel

Volker Schönfelder

128 Die radioaktive Galaxis

Roland Diehl, Dieter H. Hartmann

136 Die energiereichste Strahlung im Universum

Werner Hofmann, Christopher van Eldik

148 Die Kosmogonie der Schwarzen Löcher

Wolfgang J. Duschl

156 Die ersten Sterne im Universum

Volker Bromm

164 Kollisionen im All

Thomas Bührke

172 Die dunkle Seite des Kosmos

Matthias Bartelmann

180 Die Dunkle Energie

Gerhard Börner

188 Maßarbeit im Universum

Heinz Oberhummer

Observatorien heute und morgen

196 Das Sterninterferometer auf dem Paranal

Andreas Glindemann

204 Der einäugige Riese

Markus Kissler-Patig

Kosmologie und Teilchenphysik

210 Einstein und die Folgen

Claus Kiefer

218 Die dunkle Seite der Galaxienentwicklung

Dieter Lutz, Eckhard Sturm

224 Das Antimaterie-Rätsel

Alban Kellerbauer

232 Die Suche nach dem Unsichtbaren

Michael Kiefer

240 Das Weltraumexperiment PAMELA

Manfred Simon

Blicke in den Kosmos

53 Polardünen auf dem Mars

87 Apollo 11

95 Säule der Schöpfung

127 Filigrane Wolken

135 Die Tarantel am Südhimmel

147 Explosionswolke eines einstigen Sterns

195 Kosmischer Crash

231 Das Labor in der Erdumlaufbahn

239 Einstein-Ringe

247 Stichwortverzeichnis

Contents

Planetenwelten

4 Aus Staub geboren

Hubert Klahr, Thomas Henning

12 Klimawandel auf dem Mars

Ernst Hauber

20 Wasser auf dem Mars

Ernst Hauber

30 In den eisigen Welten des Saturn

Ulrich Kohler, Katrin Stephan, Roland Wagner

40 Sternenstaub in Meteoriten und Kometen

Peter Hoppe

48 Das neue Bild der Heliosphare

Hans Jorg Fahr

54 Planeten bei fernen Sonnen

Ruth Titz-Weider

64 Biomarker fur eine zweite Erde

Ruth Titz-Weider, Stefanie Gebauer, Mareike Godolt, John LeeGrenfell

72 Auf der Suche nach der zweiten Erde

Christine Bounama, Werner von Bloh, Siegfried Franck

80 Der Mond ist aufgegangen

Matthias M. M. Meier

Sterne und Schwarze Locher

88 Vom Dunkel zum Licht Sternentstehung

Ralf Launhardt, Thomas Henning

96 Kreislauf eines kosmischen Uberlebenskunstlers

Guido W. Fuchs

102 Wenn Sterne explodieren

Hans-Thomas Janka, Ewald Muller

112 Die starksten Explosionen im Universum

Sylvio Klose, David Alexander Kann, Steve Schulze

120 INTEGRAL entdeckt den Gamma-Himmel

Volker Schonfelder

128 Die radioaktive Galaxis

Roland Diehl, Dieter H. Hartmann

136 Die energiereichste Strahlung im Universum

Werner Hofmann, Christopher van Eldik

148 Die Kosmogonie der Schwarzen Locher

Wolfgang J. Duschl

156 Die ersten Sterne im Universum

Volker Bromm

164 Kollisionen im All

Thomas Buhrke

172 Die dunkle Seite des Kosmos

Matthias Bartelmann

180 Die Dunkle Energie

Gerhard Borner

188 Massarbeit im Universum

Heinz Oberhummer

Observatorien heute und morgen

196 Das Sterninterferometer auf dem Paranal

Andreas Glindemann

204 Der einaugige Riese

Markus Kissler-Patig

Kosmologie und Teilchenphysik

210 Einstein und die Folgen

Claus Kiefer

218 Die dunkle Seite der Galaxienentwicklung

Dieter Lutz, Eckhard Sturm

224 Das Antimaterie-Ratsel

Alban Kellerbauer

232 Die Suche nach dem Unsichtbaren

Michael Kiefer

240 Das Weltraumexperiment PAMELA

Manfred Simon

Blicke in den Kosmos

53 Polardunen auf dem Mars

87 Apollo 11

95 Saule der Schopfung

127 Filigrane Wolken

135 Die Tarantel am Sudhimmel

147 Explosionswolke eines einstigen Sterns

195 Kosmischer Crash

231 Das Labor in der Erdumlaufbahn

239 Einstein-Ringe

247 Stichwortverzeichnis

最近チェックした商品