マックス・プランク論文集<br>Annalen Papers (2008. XV, 857 p. 24,5 cm)

マックス・プランク論文集
Annalen Papers (2008. XV, 857 p. 24,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 780 p.
  • 商品コード 9783527408191

基本説明

A collection of most notable papers originally published in the journal 'Annalen der Physik'. Provides an overview on the theory of the emission spectrum of black bodies and the central role of the Second Law of Thermodynamics.

Description


(Text)
Wenn man Physiker zu den wichtigsten Vertretern ihres Fachgebiets befragt, dürfte ein Name immer unter den Erstgenannten sein: Max Planck. Planck, dessen 150. Geburtstag 2008 begangen wird, war nicht nur einer der größten Forscher seiner Zeit, er nahm auch aktiv am Leben der damaligen wissenschaftlichen Community teil, etwa dem der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG). Ausdruck davon sind nicht zuletzt die Beiträge, die er zu der Zeitschrift "Annalen der Physik" beisteuerte. Der vorliegende Band versammelt die wichtigsten dieser Veröffentlichungen und bietet darüber hinaus Faksimiles der (in deutscher Sprache verfassten) Originale. In den Texten werden zentrale Themen der Arbeit Plancks behandelt, etwa zur Theorie des Emissionsspektrums schwarzer Körper oder zur zentralen Rolle des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik. Ergänzt wird diese für Physiker wie Wissenschaftshistoriker gleichermaßen faszinierende Sammlung durch thematische Beiträge renommierter Autoren der Gegenwart. Der Band soll 2008 während der Frühjahrskonferenzen der DPG vorgestellt werden.
(Text)
A collection of the most notable papers originally published in the journal 'Annalen der Physik' written by one of its renowned editors and Nobel laureate, Max Planck.
(Table of content)
Introduction
I. Entropy and Irreversibility (introduced by W. Ebeling, Humboldt University, Berlin, Germany)II. Thermodynamic Equilibria and Electrical Transport (introduced by W. Ebeling, Humboldt University, Berlin, Germany)
III. Statistical Thermodynamics and Stochastic Theory (introduced by S. Dahmen, Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Porto Alegre, Brazil)
IV. Theory of Radiation and Electrodynamics (introduced by A. Gearhart, St. John's University, Collegeville, MN, USA)
V. Quantum Theory and Fundamental Constants (introduced by M. Eckert, Deutsches Museum, Munich, Germany)
VI. Micellaneous (introduced by D. Hoffmann, MPI for the History of Science, Berlin, Germany)
VII. Reviews (introduced by D. Hoffmann, MPI for the History of Science, Berlin, Germany)
(Author portrait)
Max Planck (1858 - 1947) war einer der führenden theoretischen Physiker seiner Zeit. Seine Entdeckung der Energiequantelung ebnete den Weg zum Verständnis der Vorgänge im atomaren Bereich und war die Geburtsstunde der Quantentheorie. 1918 wurde er für diese Entdeckung und deren Auswirkungenauf die Entwicklung der Physik mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Auch zur Thermodynamik, Relativitätstheorie und Elektrolyttheorie lieferte erwertvolle Beiträge.

最近チェックした商品