Description
(Text)
Das Buch ist Teil der Aktivitäten der ESA, der Europäischen Raumfahrtagentur, anlässlich des 15. Geburtstages des Hubble Weltraumteleskops.Dieses Teleskop ist eines der bekanntesten, populärsten Wissenschaftsgeräte überhaupt, nicht zuletzt durch die spektakulären Bilder in Printmedien.Dieses Werk enthält prachtvolle Bilder zu diversen Phänomenen des Kosmos, erklärt durch kurze, verständliche Texte. Eine DVD mit umfangreichem Bild- und Filmmaterial ergänzt das Werk.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Geleitwort von Malcolm Longair
Vorwort
Einführung
1. Die Hubble-Story
2. Hubble aus der Nähe
3. Planetengeschichten
4. Das Leben der Sterne
5. Kosmische Kollisionen
6. Weltraummonster
7. Schwerkraftillusionen
8. Geburt und Tod des Universums
9. Ein Blick auf das Ende der Zeit
10. Die Hubble-Gallerie
(Author portrait)
Lars Lindberg Christensen ist PR-Beauftragter der Internationalen Astronomischen Union, sowie Sekretär ihrer Arbeitsgruppe für das Internationale Jahr der Astronomie 2009. Studierter Astronom, leitet er als Wissenschaftskommunikationsspezialist die Hubble European Space Agency Informationsgruppe, die für PR des Hubble Space Teleskops in Europa verantwortlich ist.
(Author portrait)
Robert (Bob) Fosbury is an astronomer working for the European Space Agency (ESA) as part of ESA's collaboration with NASA on the Hubble Space Telescope (HST) project at ST-ECF. Bob also served on NASA's Ad Hoc Science Working Group and ESA's Study Science Team as they developed the instrument concepts for the James Webb Space Telescope, the next generation space observatory.



