Das Werden der Chemie : Phänomene und Konzepte (1. Auflage. 2023. 688 S. 400 Farbabb. 276 mm)

個数:
電子版価格
¥7,394
  • 電子版あり

Das Werden der Chemie : Phänomene und Konzepte (1. Auflage. 2023. 688 S. 400 Farbabb. 276 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 720 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783527352548

Full Description

Das Werden der Chemie Von den Anfängen der Untersuchung der stofflichen Welt bis zum quantitativen Verständnis chemischer Reaktionen

Die Chemie als die Lehre vom Aufbau und der Umwandlung von Stoffen hat eine herausragende kulturgeschichtliche Bedeutung für die Menschheit. Es war ein langer und oft irriger Weg von der Beherrschung des Feuers über die alchemistischen Versuche, Eisen in Gold zu verwandeln, bis hin zur Chemie als exakte Naturwissenschaft, die heutzutage alle Lebensbereiche beeinflusst und durchdringt.

Im ersten Teil des Buches beschreiben die Autoren die Genese der Erfassung und Ordnung der vielfältigen, in der Natur und damit auch im Alltag beobachtbaren Phänomene. Die Grundüberlegungen und Ideen dazu werden zunächst in einer allgemeinverständlichen Sprache entwickelt, ohne die oftmals verwirrende Formelsprache der Chemie und der komplexeren Mathematik. Der zweite Teil des Buches befasst sich mit den Basiskonzepten, die sich aus den gesammelten und geordneten Phänomenen entwickelt haben und diese schlüssig beschreiben. Die Autoren beschränken sich dabei auf das Wesentliche verzichten bewusst auf eine klassische Einteilung des Buches nach elementspezifischer Stoffchemie. Im Verlauf der Beschreibung der Basiskonzepte werden die Formelsprache der Chemie sowie deren mathematische Entsprechung sukzessive eingeführt.

Contents

Über Die Autoren vi

Vorwort viii

1. Phänomene der Chemie

1.1 Stoffe wollen verstanden sein 13

1.2 Erste Quantifizierungen halten Einzug 21

1.3 Zustandsformen werden erkannt 31

1.4 Stoffe und Materialien werden isoliert und raffiniert 53

1.5 Analyse und Synthese erschließen erste Konzepte 73

1.6 Bausteine werden bereit gestellt 81

1.7 Affinitäten geben die Richtung vor 107

1.8 Die Elemente werden geordnet 113

1.9 Der Raum wird erobert 135

1.10 Das Feuer wird gebändigt 149

1.11 Stoffe werden mobilisiert 165

1.12 Stoffe erfahren und prägen Geschichte 175

2. Konzepte der Chemie

2.1 Atombau und Periodensystem 183

2.2 Chemische Bindung 271

2.3 Chemisches Gleichgewicht, Energetik und Kinetik von Reaktionen 335

2.4 Reaktionen in wässriger Lösung 359

2.5 Protonenübertragungsreaktionen (Säure/Base-Reaktionen) 379

2.6 Elektronenübertragungsreaktionen (Redox-Reaktionen) 415

2.7 Koordinationsverbindungen (Komplexe) 475

2.8 Hochmolekulare Stoffe 525

2.9 Kommunizierende Molekülfunktionen 597

2.10 Entstehung des Lebens auf der Erde 621

Verzeichnis der Fachbegriffe 631

Verzeichnis wissenschaftlicher Persönlichkeiten 637

Media credits 641

最近チェックした商品