Full Description
Ein unentbehrlicher Begleiter für die Grundvorlesung in Mathematik, der während des gesamten Chemiestudiums gute Dienste bei allen mathematischen Fragen und Problemen leistet.
In bewährter Weise wird auch in der 8. Auflage das notwendige mathematische Rüstzeug für das Chemiestudium in leicht verständlicher Form vermittelt.
Viele anschauliche Beispiele aus der Chemie stellen den Bezug zur fachlichen Anwendung her. Übungsaufgaben zu jedem Unterkapitel - mit Lösungen im Anhang - ermöglichen es, das erworbene Wissen selbstständig zu überprüfen.
Die 8. Auflage wurde um neue Abschnitte zu den Grundlagen der Dichtefunktionaltheorie und zum maschinellen Lernen ergänzt; Letzteres spielt eine immer
größere Rolle beim Einsatz von Expertensystemen bzw. von künstlicher Intelligenz für die Analyse und Vorhersage von chemischen Reaktionen und Strukturen.
Contents
Autorenverzeichnis xiii
Vorwort zur achten Auflage xv
1 Mathematische Grundlagen 1
2 Lineare Algebra 23
3 Unendliche Zahlenfolgen und Reihen 61
4 Funktionen 81
5 Vektoralgebra 113
6 Analytische Geometrie 139
7 Differenziation und Integration einer Funktion einer Variablen 177
8 Differenziation und Integration von Funktionen mehrerer Variablen 253
9 Vektoranalysis und Tensorrechnung 333
10 Fourier-Reihen und Fourier-Transformation 361
11 Gewöhnliche Differenzialgleichungen 405
12 Partielle Differenzialgleichungen 479
13 Mathematische Grundlagen der Quantenmechanik 519
14 Wahrscheinlichkeitsrechnung 575
15 Fehler- und Ausgleichsrechnung 619
16 Numerische Methoden 633
Antworten und Lösungen 679
Literatur 729
Weiterführende Literatur 731
Stichwortverzeichnis 735