Geschichte der anorganischen Chemie : Die Entwicklung einer Wissenschaft in Deutschland von Döbereiner bis heute (1. Auflage. 2017. 688 S. m. 200 Abb. 244 mm)

個数:
電子版価格
¥10,782
  • 電子版あり

Geschichte der anorganischen Chemie : Die Entwicklung einer Wissenschaft in Deutschland von Döbereiner bis heute (1. Auflage. 2017. 688 S. m. 200 Abb. 244 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783527338870

Full Description

Helmut Werner, selbst ein anerkannter Anorganiker, beleuchtet in seinem Buch die Entwicklung der anorganischen Chemie in Deutschland von den ersten wirklich wissenschaftlichen Schritten im frühen 19. Jahrhundert bis hin zu den modernen Forschungsthemen des beginnenden 21. Jahrhunderts. Dabei stehen stets die Wissenschaftler im Vordergrund, die mit ihren Leistungen und Schwerpunktsetzungen die wissenschaftliche Landschaft über ihren Tod hinaus geprägt haben. Dem Autor gelingt es so, die Geschichte einer Wissenschaft lebendig werden zu lassen.

Contents

Vorwort xi

Teil I Historischer Abriss der Entwicklung der anorganischen Chemie in Deutschland 1

1 Prolog 2

2 Vorfahren 5

3 Das 19. Jahrhundert: Die anorganische Chemie bekommt Konturen 11

4 Das erste Drittel des 20. Jahrhundert: Ein schrittweiser Aufschwung 29

5 1933-1945: Eine bedrückende Zeit 52

6 1945-1960: Die Aufbaujahre 66

7 1960-1975: Die Renaissance der anorganischen Chemie 76

8 1975-1990: Eine neue Generation rückt nach 85

9 Die anorganische Chemie an den Universitäten in der DDR 105

10 Anorganische Chemie vor und nach der Jahrtausendwende 118

Teil II Die Entwicklung der anorganischen Chemie an den deutschen Universitäten und Technischen Hochschulen 147

11 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 148

12 Humboldt-Universität zu Berlin 162

13 Technische Universität Berlin 177

14 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 192

15 Technische Universität Braunschweig 199

16 Technische Universität Clausthal 209

17 Technische Universität Darmstadt 217

18 Technische Universität Dresden 226

19 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 238

20 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 250

21 Technische Universität Bergakademie Freiberg 256

22 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 266

23 Justus-Liebig-Universität Gießen 274

24 Georg-August-Universität Göttingen 280

25 Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 292

26 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 298

27 Universität Hamburg 307

28 Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 319

29 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 329

30 Friedrich-Schiller-Universität Jena 343

31 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 355

32 Christian-Albrechts-Universität Kiel 367

33 Universität Köln 374

34 Universität Leipzig 384

35 Johannes Gutenberg-Universität Mainz 396

36 Philipps-Universität Marburg 404

37 Ludwig-Maximilians-Universität München 417

38 Technische Universität München 435

39 Westfälische Wilhelms-Universität Münster 450

40 Universität Rostock 466

41 Universität Stuttgart 472

42 Eberhard Karls Universität Tübingen 484

43 Julius-Maximilians-Universität Würzburg 497

44 Die ehemals deutschen Universitäten Königsberg und Breslau und die Technischen Hochschulen Breslau und Danzig 509

Teil III Die „jungen" Universitäten 515

45 Universität Augsburg 516

46 Universität Bayreuth 520

47 Freie Universität Berlin 527

48 Universität Bielefeld 535

49 Ruhr-Universität Bochum 542

50 Universität Bremen 550

51 Technische Universität Chemnitz 555

52 Technische Universität Dortmund 558

53 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 567

54 Universität Duisburg-Essen 572

55 Universität Hohenheim 578

56 Technische Universität Kaiserslautern 582

57 Universität Kassel 586

58 Universität Konstanz 589

59 Otto-von Guericke-Universität Magdeburg 594

60 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 596

61 Universität Osnabrück 600

62 Universität Paderborn 602

63 Universität Potsdam 606

64 Universität Regensburg 609

65 Universität des Saarlandes 614

66 Universität Siegen 621

67 Universität Ulm 625

68 Bergische Universität Wuppertal 628

69 Max-Planck-Institute 633

Epilog 641

Quellenverzeichnis 644

Stichwortverzeichnis 651

Namensverzeichnis 664

最近チェックした商品