Vom Urknall Zum Cyberspace : Fast Alles Uber Mensch, Natur Und Universum (Erlebnis Wissenschaft) -- Paperback (German Language Edition)

Vom Urknall Zum Cyberspace : Fast Alles Uber Mensch, Natur Und Universum (Erlebnis Wissenschaft) -- Paperback (German Language Edition)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783527327393

Description


(Text)
Es sind die großen Fragen der Menschheit, nach der Entstehung der Welt und des Ursprungs des Lebens, denen Michael Köhler nachgeht. Solange Menschen denken, beschäftigt sie die Frage, woher sie kommen und wie die Welt wurde, was sie ist. Astronomie und Naturwissenschaften gewannen faszinierende Erkenntnisse und schufen spektakuläre Bilder vom Ursprung und der Entwicklung unseres Kosmos, die unser Weltbild prägen.
Michael Köhler widmet sich diesen großen Fragen, macht das umfangreiche naturwissenschaftliche Wissen zugänglich und systematisiert es: von den großen Paradigmenwechseln, die durch die Arbeit von Galileo, Kepler oder Darwin ausgelöst wurden, bis zu neueren Konzepten wie der der Noonsphäre. Köhler stellt kosmologische Modelle vor, erzählt von der Entstehung der Elemente und von chemischen Verbindungen, zeichnet die molekulare Evolution, die "Erfindung" der Zelle sowie das Werden komplexer Lebensformen und Ökosysteme nach. Es ist ein Parforceritt durch die Wissenschaftsgeschichte und eine Bestandsaufnahme des Wissens über uns selbst. Das Vermessen des Erreichten führt schließlich hin zu den bis heute offenen Fragen - zum Beispiel danach, ob weiteres intelligentes Leben in unserem Kosmos möglich ist.
(Review)
"Es sind die großen Fragen der Menschheit, nach der Entstehung der Welt und des Ursprungs des Lebens, denen Michael Köhler nachgeht."
Buchkatalog.de (13.09.2011)
"Köhler geht unter anderem ein auf die Wechselbeziehungen zwischen Organismen, kosmologische Modelle und die molekulare Evolution. Antworten des Autoren gibt es auf grundlegende Fragen. Wie und warum ist die Welt entstanden? Was geschah, bevor sich die Elementarteilchen bildeten? Was ist Leben?"
Zevener Streifbandzeitung (12.10.09)
"Der Autor dieses Buches zeigt, dass man alles vom Universum und seinen Grundkräften über die Geschichte des Menschen bis zum Kosmos der Mikroorganismen verständlich, knapp und doch mit Tiefgang erklären kann."
Die Welt (10.3.2010)
"... schön illustrierte Beschreibung der Entwicklung unseres gesamten Universums ..."
Bild der Wissenschaft (02/2010)
(Author portrait)
Michael Köhler ist Professor für Physikalische Chemie und Mikroreaktortechnologie an der Technischen Universität Ilmenau. Schon im Chemiestudium faszinierte ihn, wie aus unorganisierter Materie unter bestimmten Bedingungen geordnete Strukturen entstehen. Während seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit in den Bereichen Physikalischer Chemie, Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie findet und benutzt Michael Köhler immer wieder fundamentale Prinzipien, die dem Funktionieren der Welt, wie wir sie kennen, zugrundeliegen.

Contents

Vorwort. 1 Einleitung. 2 Fundamentale Grosen. 3 Kosmologische Modelle. 4 Die Entstehung der chemischen Elemente. 5 Die Bildung chemischer Verbindungen. 6 Entstehung von Festkorpern und Grenzflachen. 7 Die molekulare Evolution. 8 Die "Erfindung" der Zelle. 9 Eukaryontische Zellen. 10 Vielzeller. 11 Wechselbeziehungen zwischen Organismen. 12 Hypothesen zur Entwicklung der Erde als Gesamtokosystem. 13 Die kulturelle Evolution. 14 Grundlegende offene Fragen.

最近チェックした商品