Description
(Short description)
Unterhaltssam und trotzdem informativ! Gehen Sie mit den Erfolgsautoren der Reihe Erlebnis Wissenschaft auf Expedition: In den Geschichten aus Physik und Astronomie wird viel Wissenswertes spannend und gut verständlich erzählt.
(Text)
Spaß und Wissenschaft? Was wie ein Widerspruch klingt, muss gar keiner sein! Mit der Reihe "Erlebnis Wissenschaft" beweist Wiley-VCH seit zehn Jahren, dass Wissenschaft spannend erzählt werden kann. Zum Jubiläum haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht: Es geht auf eine unterhaltsame "Expedition in die Wissenschaft" mit neuen Geschichten unserer Erfolgsautoren. So geht es zum Beispiel um die Geheimnisse des Mars oder um Zufall, Notwendigkeit und Kreativität in der Entwicklung des Universums, aber auch um die Frage nach der Rolle der Wissenschaft in unserer Gesellschaft."Expedition in die Wissenschaft, Sach- und Spaßgeschichten aus Physik und Astronomie" dürfte vor allem für Schüler und Studenten eine kurzweilige Alternative sein, Wissen zu erwerben. Auch für Lehrer und Dozenten sowie naturwissenschaftlich interessierte Laien ist dieses Buch eine wahre Fundgrube.Im zweiten Band der "Expedition in die Wissenschaft" sind unterhaltsame und lehrreiche Beiträge aus der Chemie undder Biologie versammelt.
(Table of content)
1 Wahrheit und Wirklichkeit - der Zugang der Naturwissenschaften
2 Kontaktlinsen
3 Aus dem Museum ab in den Weltraum. Die fantastische Geschichte des Niobs.
4 Über die Akzeptanz von Wissenschaft und Technik in der Öffentlichkeit - Einführung in das Thema "Die Menschenmacher"
5 War es ein Gott, der diese Zeichen schrieb? (Zufall, Notwendigkeit und Kreativität in der Entwicklung des Universums)
6 Rund ums Ohr
7 Zwischen Kopernikus und Newton - Otto von Guerickes physikalisch-theologische Argumentation für einen unbegrenzten Raum
8 Was ist und wie entsteht Elite
9 Shors Revolution - Wie Quantencomputer Geheimcodes knacken
10 Mobilität dank vier Rädern
11 Kein Monopol auf die Kraft der Sonne
12 Faszination Mars - Geheimnisse des Roten Planeten
13 Warum ist der Hummer hart? - Die hierarchisch aufgebaute mikroskopische Struktur des Hummerpanzers
14 Die älteste Rundfunksendung der Welt - Wie Robert Wilson und Arno Penzias den Nachhall des Urknalls aufspürten
15 Freundschaft über die Grenzen, Emil Fischer und William Ramsay
16 Mit Elektronen auf Verbrecherjagd
17 Die Endlichkeit des wissenschaftlichen Fortschritts