- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > heat engineering, energy engineering, nuclear engineering
基本説明
In this masterpiece, the renowned chemistry Nobel Laureate, George A. Olah and his colleagues discuss in a clear and readily accessible manner the use of methanol as a viable alternative to our diminishing fossil fuel resources.
Description
(Review)
"Ohne Energie und vor allem die Erschließung neuer Energiequellen geht nichts - das macht das Buch, das in englischer Sprache erschienen ist, dem Leser einmal mehr deutlich." (Pharmazeutische Zeitung)
"Ein Buch für alle, die sich für die Zukunft unserer Energiequellen interessieren. Pflicht für alle, die sich mit diesem Thema befassen müssen." (Österreichische Chemiezeitschrift)
"Dieses Büchlein gehört auf das Nachtkästchen eines jeden, der da will kundig sein in Sachen Energie. Der Nobelpreisträger George A. Olah beschreibt mit der " Methanol Economy" eine beeindruckende Möglichkeit, die Abhängigkeiten von zur Neige gehenden Öl- und Gasressourcen zu beenden und gleichzeitig den Treibhauseffekt auf ein Minimum zu reduzieren." (Chemiereport.at)
"Auf jeden Fall beschreibt das Buch eine interessante Alternative, es ist verständlich geschrieben und ein höchst lesenswertes Buch." (Deutschlandfunk)
"Auch wenn nicht jeder die optimistische Einstellung der Autoren zur Methanol Economy teilen wird, ist das Buch eine sachliche und fundierte Analyse der Situation der Energieversorgung. Es zeigt das Potenzial einer vielversprechenden Alternative, auch im realistischen Vergleich zu anderen Szenarien...Ein thematisch geordneter Katalog mit Hinweisen auf weiterführende Literatur und Internetseiten, 238 auf den Text bezogenen Zitate und ein gut sortierter Index runden das Buch ab und unterstützen auch den nur an Einzelaspekten interessierten Leser. Empfehlenswert." (Nachrichten aus der Chemie)
"Ein überaus anregendes Buch!" Plus Lucis (Österreichische Phys. Gesellschaft)
"...ein hochaktuelles Buch, das die richtigen Fragen unserer Zeit aufwirft und zur intensiven Diskussion um die richtigen Antworten beitragen wird. Einige der Fragen werden richtungweisend beantwortet." (Angewandte Chemie)
(Text)
In this masterpiece, the renowned chemistry Nobellaureate, George A. Olah, discusses in a clear and readily accessible manner the use of methanol as a viable alternative to dangerous and dwindling energy resources. He looks at the pros and cons of our current main energy sources, namely atomic energy, oil and natural gas, hydrogen and alternate energies, and provides ways to overcome certain obstacles.Following an introduction Olah looks at the interrelation of fuels and energy, and at the extent of our non-renewable fossil fuel resources. Despite the diminishing resources and global warming, the author covers the continuing need for hydrocarbons and their products, while balancing the envisioned hydrogen economy against its shortcomings. The main section thenfocuses on the methanol economy, including converting atmospheric carbon dioxide into safe liquid methanol to for fuel (and fuel cells) and as a raw material for hydrocarbons. The whole is rounded off with a glimpse into thefuture.A forward-looking and inspiring work regarding the major challenges of future energy and environmental problems.
(Table of content)
1 Introduction
2 Coal in the Industrial Revolution, and Beyond
3 History of Oil and Natural Gas
4 Fossil Fuel Resources and Uses
5 Diminishing Oil and Gas Reserves
6 The Continuing Need for Hydrocarbons and their Products
7 Fossil Fuels and Climate Change
8 Renewable Energy Sources and Atomic Energy
9 The Hydrogen Economy and its Limitations
10 The ?Methanol Economy?: General Aspects
11 Methanol as a Fuel and Energy Carrier
12 Production of Methanol from Syn-Gas to Carbon Dioxide
13 Methanol-Based Chemicals, Synthetic Hydrocarbons and Materials
14 Future Perspectives