Leben in Erwartung: die christlichen Zukunftshoffnungen (Themenhefte für den evangelischen Religionsunterricht in der Oberstufe Heft) (2015. 48 S. mit 10 Abbildungen. 297 mm)

個数:

Leben in Erwartung: die christlichen Zukunftshoffnungen (Themenhefte für den evangelischen Religionsunterricht in der Oberstufe Heft) (2015. 48 S. mit 10 Abbildungen. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 48 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783525776865

Description


(Short description)
Typologisch unterscheidet Rolf Sistermann einen supranaturalistischen, einen apokalyptischen und einen mystischen Weg. Der Band bietet den Schülerinnen und Schülern erstmals eine Möglichkeit zur Ordnung ihrer oft diffusen Vorstellungen von einem Ewigen Leben. Inhaltlich orientiert er sich am Themenbereich 6 »Die christliche Zukunftshoffnung« des EKD-Kerncurriculums und macht die Leitgedanken der christlichen Zukunftshoffnung in vier kompetenzorientierten Bausteinen verständlich: Baustein 1: Das Streben nach unvergänglichem Ansehen - der Weg der SelbstbehauptungBaustein 2: Der Wunsch des Menschen nach Unsterblichkeit - der supranaturalistische WegBaustein 3: Die Angst vor dem Weltuntergang und dem Weltgericht - der apokalyptische WegBaustein 4: Die Sehnsucht nach Teilhabe am Ewigen Leben - der mystische Weg Kommen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern mithilfe dieses multiperspektivischen Materials ins Gespräch über essenzielle und spannende Fragen zu Erwartungen an das Leben nach dem Tod. Gibt es ein Leben nach dem Tod?
(Text)
»Leben in Erwartung«: Die christlichen Zukunftshoffnungen setzen sich mit dem Problem auseinander, wie der Mensch mit dem Wissen um seinen Tod fertig werden kann und wie dies seine Erwartungen an das Leben prägt. Typologisch unterscheidet Rolf Sistermann einen supranaturalistischen, einen apokalyptischen und einen mystischen Weg. Der Band bietet den Schülerinnen und Schülern erstmals eine Möglichkeit zur Ordnung ihrer oft diffusen Vorstellungen von einem Ewigen Leben. Inhaltlich orientiert er sich am Themenbereich 6 »Die christliche Zukunftshoffnung« des EKD-Kerncurriculums und macht die Leitgedanken der christlichen Zukunftshoffnung in vier kompetenzorientierten Bausteinen verständlich: Baustein 1: Das Streben nach unvergänglichem Ansehen - der Weg der SelbstbehauptungBaustein 2: Der Wunsch des Menschen nach Unsterblichkeit - der supranaturalistische WegBaustein 3: Die Angst vor dem Weltuntergang und dem Weltgericht - der apokalyptische WegBaustein 4: Die Sehnsucht nach Teilhabeam Ewigen Leben - der mystische Weg Kommen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern mithilfe dieses multiperspektivischen Materials ins Gespräch über essenzielle und spannende Fragen zu Erwartungen an das Leben nach dem Tod.
(Author portrait)

Dr. Rolf Sistermann unterrichtete zuletzt am Rheingymnasium in Köln-Mülheim. Bis 2010 war er Fachseminarleiter für Deutsch, Philosophie und Evangelische Religionslehre in Leverkusen.

最近チェックした商品