Ovid, Metamorphosen : Kopiervorlagen für kompetenzorientierte Lektüre (1. Auflage. 2015. 80 S. m. 19 meist farb. Abb. 297 mm)

個数:

Ovid, Metamorphosen : Kopiervorlagen für kompetenzorientierte Lektüre (1. Auflage. 2015. 80 S. m. 19 meist farb. Abb. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783525711026

Description


(Short description)
Dazu bietet die Ausgabe eine umfangreiche Auswahl an Aufgaben zu Textarbeit und Interpretation von Ovids Metamorphosen, z.B.: fortlaufende Untersuchung der Erzählperspektive, fortlaufendes Erstellen von Vokabel-Mindmaps, fortlaufendes Schreiben eines Metamorphosen-Wikis, Interpretation der Metamorphose im erzählerischen und literarischen Kontext (Hintergrundwissen liefern integrierte ausführliche Sachinformationen und Lexikonartikel). Darüber hinaus enthält die Lektüre Vorschläge zur Projektarbeit. Textauswahl aus Ovids Metamorphosen: Prooemium, Die vier Weltalter, Lycaon, Apoll und Daphne, Narziss und Echo, Die lykischen Bauern, Daedalus und Icarus, Epilog. Kompetenzorientierte Ovid-Lektüre - ein motivierender Ansatz!
(Text)
Ausgangspunkt dieser Metamorphosen-Lektüre ist ein Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler: Welche Kompetenzen bringen sie mit? Welche Kompetenzen müssen noch entwickelt werden? Anschließend werden diese Kompetenzen gezielt trainiert. Dazu bietet die Ausgabe eine umfangreiche Auswahl an Aufgaben zu Textarbeit und Interpretation von Ovids Metamorphosen, z.B.: fortlaufende Untersuchung der Erzählperspektive, fortlaufendes Erstellen von Vokabel-Mindmaps, fortlaufendes Schreiben eines Metamorphosen-Wikis, Interpretation der Metamorphose im erzählerischen und literarischen Kontext (Hintergrundwissen liefern integrierte ausführliche Sachinformationen und Lexikonartikel). Darüber hinaus enthält die Lektüre Vorschläge zur Projektarbeit. Textauswahl aus Ovids Metamorphosen: Prooemium, Die vier Weltalter, Lycaon, Apoll und Daphne, Narziss und Echo, Die lykischen Bauern, Daedalus und Icarus, Epilog.
(Author portrait)
Nach dem Studium der Klassischen Philologie in Göttingen und Exeter (England) sowie der Englischen Philologie, Pädagogik und Pädagogischen Psychologie in Göttingen wurde Gabriele Hille-Coates in der lateinischen Literatur und Sprache des Mittelalters und der Neuzeit in Göttingen mit einer Arbeit zur Metaphorik in den Bibelkommentaren Meister Eckharts promoviert. Sie unterrichtet seit 2007 Englisch und Latein am Hainberg-Gymnasium Göttingen (UNESCO-Projektschule), wo sie auch als Organisatorin der Cambridge Zertifikate, Fachobfrau Latein sowie Beauftragte für Begabungsförderung und Schüler_innen-Coach tätig ist. Über mehrere Jahre war sie als Fortbildungsbeauftragte und Prüferin der University of Cambridge aktiv sowie als Multiplikationsnetzwerkerin für Latein in Niedersachsen, Mitglied der Abiturkommission Englisch und Autorin eines Lehrbuchs und diverser fachdidaktischer Veröffentlichungen für den Lateinunterricht. Seit 2023 ist sie Landesfachberaterin für die Förderung besonderer Begabungen der RLSB Braunschweig.

最近チェックした商品