Caesar, Die Meuterei von Vesontio : tango - Antike zum Anfassen (tango - Antike zum Anfassen) (2020. 32 S. Mit 12 Abb. 240 mm)

個数:

Caesar, Die Meuterei von Vesontio : tango - Antike zum Anfassen (tango - Antike zum Anfassen) (2020. 32 S. Mit 12 Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783525702987

Description


(Short description)
Wie kommt es, dass sich Menschen den egoistischen Zielen Einzelner unterordnen? War Caesar tatsächlich ein brillanter Feldherr oder verstand er es nur perfekt, es genauso aussehen zu lassen? Spannende Caesar-Lektüre, auch abseits von Standardtexten und mit vielen modernen Fragestellungen.
(Text)

Wie kommt es, dass sich Menschen den egoistischen Zielen Einzelner unterordnen? War Caesar tatsächlich ein brillanter Feldherr oder verstand er es nur perfekt, es genauso aussehen zu lassen?

Diese Caesar-Lektüre befasst sich mit genau solchen Fragen und geht zudem der Klärung von Funktionen der Feldherrnrhetorik nach. Dabei wird auch ein besonderes Augenmerk auf die grammatikalische Wiederholung des AcI und der Oratio obliqua gelegt, um für eine Vorentlastung der Texte zu sorgen. Die Texte sind außerdem mit nützlichen Hilfen versehen, um besonders bei längeren Sätzen einen guten Zugang zur Satzstruktur zu schaffen; gegen Ende des Buches nehmen diese Hilfen dann immer weiter ab, um die Schülerinnen und Schüler langsam an die völlig selbstständige Lektürefähigkeit heranzuführen.

(Author portrait)

Andreas Sirchich von Kis-Sira ist Oberstudienrat für Latein und katholische Religion an einem Stuttgarter Gymnasium.