Begegnung von Christen und Muslimen in der Schule : Eine Arbeitshilfe für gemeinsames Feiern (2016. 111 S. 205 mm)

個数:

Begegnung von Christen und Muslimen in der Schule : Eine Arbeitshilfe für gemeinsames Feiern (2016. 111 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 112 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783525702192

Description


(Short description)
Schule ist Lebensraum von Kindern und Jugendlichen. Zu der Gestaltung dieses Lebensraums gehört auch das gemeinsame Feiern - wie bei Einschulungsgottesdiensten und Trauerfeiern. Dieses Buch gibt praktische Impulse. Gemeinsames religiöses Feiern - Was ist zu bedenken?
(Text)
Schule ist Lebensraum von Kindern und Jugendlichen. Zu der Gestaltung dieses Lebensraums gehört auch das gemeinsame Feiern - wie bei Einschulungsgottesdiensten und Trauerfeiern. Dieses Buch gibt praktische Impulse für das Miteinander - insbesondere für das gemeinsame religiöse Feiern.Etwa ein Drittel der Schülerschaft in Deutschland hat einen Migrationshintergrund, viele davon sind Muslime. In Bezug auf religiöse Feiern stehen viele ev. und kath. Lehrkräfte vor Fragen wie: "Was tun bei einem Schulgottesdienst? Laden wir nicht christliche Schülerinnen und Schüler ein oder aus?" "Kann man überhaupt angemessen und respektvoll miteinander religiös feiern?" "Worauf muss ich als ev. Lehrkraft achten, wenn ich an meiner Schule mit muslimischen Schülerinnen und Schülern beten möchte?" Diese Arbeitshilfe wurde in christlich-muslimischer Kooperation entwickelt. Sie gibt Antworten und leistet einen Beitrag zu einer pluralitätsfähigen Schule.
(Author portrait)

Dr. Harmjan Dam ist seit 1991 Pfarrer der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau und war von 1996-2015 Studienleiter am Religionspädagogischen Institut der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck und Hessen-Nassau mit den Schwerpunkten Gymnasium, Schulseelsorge und Schönberger Hefte.

Selçuk Dogruer ist seit 2009 Imam und Beauftragter für interreligiösen Dialog und Landeskoordinator der DITIB-Hessen (Türkisch-Islamische Union für Religion) mit Sitz in Frankfurt a.M.

Susanna Faust-Kallenberg ist Pfarrerin der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau und seit 2004 Beauftragte für Interreligiöse Fragen im Zentrum Ökumene der Ev. Kirche Hessen-Nassau und Kurhessen-Waldeck in Frankfurt a.M.

最近チェックした商品