Machtmissbrauch in der Politik (explica!) (2024. 32 S. 297 mm)

個数:

Machtmissbrauch in der Politik (explica!) (2024. 32 S. 297 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783525700099

Description


(Short description)
Durchtriebenheit, Gier nach Macht und Einfluss, persönliche Bereicherung - Phänomene der heutigen Politik? Nicht nur! Auch zur Zeit der Römer sah sich das Volk schon häufig mit Korruption und Machtmissbrauch der politisch Verantwortlichen konfrontiert. Neben Valeria Messalina, römischen Senatoren oder Claudius gibt es noch viele weitere Beispiele dafür, wie politische Positionen zum eigenen Vorteil ausgenutzt wurden. Dieses Lektüreheft beleuchtet das auch heute noch hochaktuelle Thema und verzichtet dabei nicht auf das bewährte binnendifferenzierende Faltprinzip, um die Lateinschüler:innen je nach Leistungsniveau bei ihrem Lernstand abzuholen. Auch die Beschäftigung mit dem Originaltext bleibt nicht außen vor; Vorerschließungs- und Interpretationsaufgaben runden das Heft ab. Binnendifferenzierte Lateinlektüre mit Pep!
(Text)
Dieser Band der innovativen Lateinlektüre zum Falten behandelt ein wichtiges Thema der antiken wie auch der heutigen Zeit: den Machtmissbrauch in der Politik. Durchtriebenheit, Gier nach Macht und Einfluss, persönliche Bereicherung - Phänomene der heutigen Politik? Nicht nur! Auch zur Zeit der Römer sah sich das Volk schon häufig mit Korruption und Machtmissbrauch der politisch Verantwortlichen konfrontiert. Neben Valeria Messalina, römischen Senatoren oder Claudius gibt es noch viele weitere Beispiele dafür, wie politische Positionen zum eigenen Vorteil ausgenutzt wurden. Dieses Lektüreheft beleuchtet das auch heute noch hochaktuelle Thema und verzichtet dabei nicht auf das bewährte binnendifferenzierende Faltprinzip, um die Lateinschüler:innen je nach Leistungsniveau bei ihrem Lernstand abzuholen. Auch die Beschäftigung mit dem Originaltext bleibt nicht außen vor; Vorerschließungs- und Interpretationsaufgaben runden das Heft ab.
(Author portrait)
Dr. Henning Haselmann ist Lehrer für Latein, Spanisch und Griechisch am Gymnasium der Mariannhiller Missionare in Maria Veen. Außerdem ist er als Lehrbeauftragter für Latinumskurse an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster tätig.

最近チェックした商品