Geistliche Augen-Blicke : Zwolf Meditationen

個数:

Geistliche Augen-Blicke : Zwolf Meditationen

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 105 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783525633687

Description


(Short description)
Zwölf Meditationen
Bilder geben Impulse. Auch in der Meditation können sie anregen, innere Bilder und Erinnerungen wecken, trösten und Spielräume öffnen.
(Text)
Bilder lösen Assoziationen aus. Äußere Bilder können eigene innere Bilder wecken und wie Brücken den Zugang zu sonst Verborgenem oder Unzugänglichem schaffen. Erfahrungen, Gefühle und besondere Eindrücke können auf heilsame Art angestoßen werden. Bilder als liebevolle Herausforderung - sie rufen heraus, schließen auf, fragen an, laden ein. In zwölf"geistlichen Augen-Blicken"nähert sich Klaus Seiler dieser Herausforderung. Anhand ausgesuchter Bilder, Texten aus der Bibel und Geschichten regt er zu einem Meditationszyklus an, der sich auf das ganze Jahr erstreckt. Die Bilder führen in unterschiedliche Bereiche. Vier Skulpturen von Ernst Barlach bestimmen den ersten Bereich. Sie werden nicht kunsthistorisch analysiert, sondern als Spiegel menschlicher Erfahrung begriffen. Einen zweiten Kreis bilden Jerusalemer Augenblicke der Passionszeit. Sie versuchen, Jesu Passionsgeschichte und unsere schweren Geschichten und Wege zusammen zu denken. Vier Bilder aus der Natur und dem Kreislauf des Jahres geben schließlich den Impuls für einige uralte Fragen des Woher und des Wohin des Menschen.
Jedes Bild und jede Meditation steht im Zusammenhang mit biblischen Versen, Geschichten und Musik, sodass ein Gespräch auf verschiedenen Ebenen entsteht.
(Author portrait)
Klaus Seiler ist Pastor in Stade, Krankenhausseelsorger und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie.

最近チェックした商品