Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie : 2024 (Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie Band 063) (2025. 304 S. mit 2 Abb. 240 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie : 2024 (Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie Band 063) (2025. 304 S. mit 2 Abb. 240 mm)

  • ウェブストア価格 ¥18,661(本体¥16,965)
  • VANDENHOECK & RUPRECHT(2025発売)
  • 外貨定価 EUR 75.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 845pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783525572313

Description


(Short description)
Im JLH werden historische und aktuelle Themen aus Liturgik und Hymnologie wissenschaftlich präsentiert. Dazu kommen Literaturberichte aus verschiedenen Bereichen und Ländern, die eine Übersicht über die laufende Forschung ermöglichen. Der neue Band des JHL!
(Text)
In Anbetracht einer anstehenden Revision der bisherigen Trauagenden nimmt ein Beitrag deren historische Traditionen, die Begriffe Verlobung und Trauung, das Verhältnis von staatlichem und kirchlichem Handeln, die theologischen Verständnisse von Ehe ebenso wie die Vermittlung von Tradition und Situation in den Blick. Schulgottesdienst und geistliches Leben am Lern- und Lebensort evangelischer Schulen unter Berücksichtigung der sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung sind Thema des zweiten liturgischen Beitrags. Der Autor fragt nicht nur danach, was Religionsunterricht leisten kann und was nicht, sondern fragt auch nach den Besonderheiten und dem Auftrag evangelischer Schulen. Die hymnologischen Beiträge befassen sich mit Leben und Werk von Daniel Herrnschmidt, dem Autor des heute noch gesungenen Liedes Lobe den Herren, o meine Seele, mit den Liedern in den Gottesdiensten Friedrich Schleiermachers 1830-1834, dem Berner Gesangbuch von 1853 und seiner Vorgeschichte, einer Legendeüber die Entstehung des Liedes Macht hoch die Tür und dem Berliner Gesangbuch von 1657/58 innerhalb der reformierten Tradition. Literaturberichte zur Liturgik und Hymnologie sowie Strophen- und Personenregister runden das Jahrbuch ab.
(Author portrait)
Dr. Reinhard Müller ist Professor für Altes Testament an der Georg-August-Universität Göttingen.
Dr. theol. Andreas Marti ist Titularprofessor für Kirchenmusik an der Universität Bern. Er ist außerdem Organist und Kirchenchorleiter in Köniz nahe Bern.

最近チェックした商品