Auferstehung : Gedanken zur biblischen Überlieferung (2009. 135 S. 205 mm)

個数:

Auferstehung : Gedanken zur biblischen Überlieferung (2009. 135 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783525533840

Full Description

Was meinen Christen, wenn sie sich zum Glauben an die Auferstehung Jesu bekennen? Was erwarten sie, wenn sie von der Hoffnung auf die Auferstehung der Toten sprechen? Auf diese Fragen kann nicht mit wenigen Sätzen geantwortet werden. Beim Reden von der Auferstehung Jesu geht es auch darum, ob nur das als "wahr" anzusehen ist, was mit den Mitteln historischer Forschung als "historisch tatsächlich geschehen" nachgewiesen werden kann. Beim Reden von der Auferstehung der Toten besteht die Gefahr, dass gegenwärtige irdische SehnsÃ"chte in eine herrliche jenseitige Zukunft Ã"bertragen werden.In den Kirchen wird alljährlich zu Ostern von der Auferstehung Jesu gepredigt. Biblische Texte unterschiedlicher Art bilden die Grundlage fÃ"r diese Predigten. Hier werden diejenigen Texte meditativ bedacht, die nach der in den evangelischen Kirchen geltenden Perikopenordnung jeweils am Ostersonntag gepredigt werden sollen. Am Anfang steht der einzige alttestamentliche Text, das Lied der Hanna, mit dem sie fÃ"r die Geburt ihres Sohnes Samuel dankt. Es folgen drei österliche Erzählungen aus den Evangelien, die auf verschiedene Weise vom Geschehen am Ostermorgen sprechen. Am Ende stehen zwei Textabschnitte aus dem 15. Kapitel des Ersten Korintherbriefes; Paulus spricht dort von der Auferstehung Jesu, um die Meinung "einiger" korinthischer Christen zurÃ"ckzuweisen, es gebe keine Auferstehung der Toten. Einleitend fragt Lindemann, was sich historisch Ã"ber die Entstehung des Glaubens an die Auferstehung Jesu sagen lässt. Er beschreibt, wie die vier Evangelisten es unternehmen, diesen Glauben an die Lesenden und Hörenden weiterzugeben. Der Schluss ist ein Versuch, die Entwicklung des biblischen Denkens zum Thema "Auferstehung der Toten" nachzuzeichnen und fÃ"r den eigenen Glauben zu bedenken.

最近チェックした商品