Beruflich in den Niederlanden : Trainingsprogramm für Manager, Fach- und Führungskräfte (Handlungskompetenz im Ausland) (2008. 168 S. mit Cartoons von Jörg Plannerer. 205 mm)

個数:

Beruflich in den Niederlanden : Trainingsprogramm für Manager, Fach- und Führungskräfte (Handlungskompetenz im Ausland) (2008. 168 S. mit Cartoons von Jörg Plannerer. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783525491416

Description


(Short description)
Wer in den Niederlanden Erfolg haben will, sollte sich mit den landestypischen Gepflogenheiten vertraut machen und seine interkulturellen Kompetenzen ausbauen. Dabei hilft dieses bewährte Trainingsprogramm. Anhand authentischer Situationen aus verschiedenen Arbeits- und Lebensbereichen wird mit niederländischen Denk- und Verhaltensweisen vertraut gemacht. Literaturempfehlungen sowie ein kurzer Überblick über Geschichte und aktuelle Entwicklungen in unserem Nachbarland komplettieren den Band. Reibungslose Kommunikation mit de Nederlanders.
(Text)
Obwohl die Niederlande ein Nachbarland sind und auf politischer Ebene seit Jahrzehnten eine enge Zusammenarbeit besteht, unterscheidet sich die niederländische Unternehmenskultur erheblich von der deutschen. Dies äußert sich in den Bereichen Personalführung, Verhandlungen, Beschlussfassung und Kontaktpflege, aber auch im Umgang mit Konflikten. Dieses bewährte Trainingsprogramm basiert auf einer Vielzahl von Interviews mit deutschen Fach- und Führungskräften, die über ihre Erfahrungen in Niederlanden berichten. Es beschreibt die wichtigsten kulturellen Unterschiede anhand anschaulicher Beispiele, erläutert Hintergründe und zeigt konkrete Lösungsmöglichkeiten auf. Auf diese Weise wird mit den landestypischen Gepflogenheiten vertraut gemacht und die interkulturelle Kompetenz ausgebaut. Einem erfolgreichen Arbeits- und Lebensalltag steht nach der Lektüre nichts mehr im Weg. Der Band eignet sich sowohl für das Selbststudium als auch für ein Gruppentraining.
(Author portrait)

Boris U. Schlizio M. A., Psychologe, hat Internationales Recht und Europarecht in Amsterdam studiert und ist Referent im Bereich Human Factors Training bei der Deutschen Lufthansa.

Dr. Ute Schürings ist Beraterin/Trainerin für interkulturelle Kommunikation (Schwerpunkt Benelux) und Lehrbeauftragte der Universität zu Köln.

Dr. phil. Dr. h.c. Alexander Thomas ist emeritierter Professor der Universität Regensburg, wo er bis 2005 an der Abteilung Sozialpsychologie und Organisationspsychologie tätig war. Er ist Gründungsmitglied des Regensburger »Instituts für Kooperationsmanagement« (IKO).

最近チェックした商品