ADS in der Schule : Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer (2006. 118 S. 205 mm)

個数:

ADS in der Schule : Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer (2006. 118 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783525490792

Description


(Short description)
Was Lehrerinnen und Lehrer über Aufmerksamkeitsdefizitstörungen wissen sollten - von der Symptomatik über Diagnostik bis zur Behandlung, aber vor allem wie mit ADS-Kindern umzugehen ist - findet sich in diesen »Handreichungen«. Was Lehrerinnen und Lehrer über Kinder mit gestörter Aufmerksamkeit wissen sollten.
(Text)
Eine wachsende Zahl von Lehrerinnen und Lehrern klagt über Kinder in ihren Klassen, die große Schwierigkeiten haben, dem Unterricht aufmerksam zu folgen und sich auf ihre Aufgaben zu konzentrieren. Diese Kinder stören ihre Mitschüler, können nicht still sitzen, reden ständig dazwischen - oder träumen vor sich hin.Lehrerinnen und Lehrer kostet der Umgang mit diesen Kindern viel Kraft und Nerven, mehr noch, sie haben das Gefühl, pädagogisch zu versagen. In der Folge hört man nicht selten, diese Kinder seien verhaltensauffällig, hyperaktiv, unkonzentriert, aufmerksamkeitsgestört, aber auch, sie seien einfach schlecht erzogen und aggressiv.Klar ist, diese Kinder sind im Unterricht eine echte Herausforderung. Klar ist aber auch, dass sich Lehrerinnen und Lehrer bei dieser Arbeit oft allein gelassen fühlen und um Unterstützung nachfragen. Die »Handreichungen« möchten ihnen Hilfestellungen geben, mit diesen Kindern im Unterricht besser fertig zu werden. Dazu werden neben Tipps zur praktizierbaren Unterrichtsgestaltung und konkreten Ratschlägen für den pädagogischen und psychologischen Umgang mit ihnen auch viele aktuelle Informationen zu Aufmerksamkeitsdefizitstörungen (ADS) geliefert. So wird unter anderem erläutert, woran man ADS erkennen kann, welche Schritte für eine sichere Diagnose wichtig sind, welche Fachleute außerhalb der Schule zuständig sind, welche medikamentösen und/oder psychotherapeutischen Maßnahmen helfen, und ob und wann sie eingesetzt werden sollten.
(Author portrait)

Prof. Dr. phil. Annette Schröder, Psychologische Therapeutin, ist Professorin für Klinische Psychologie an der Universität Koblenz-Landau und Leiterin der Psychotherapeutischen Universitätsambulanz in Landau.

最近チェックした商品