Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI) (4., überarb. Aufl. 2025. 400 S. mit 13 Abb., 4 Tab., 15 QR-Codes,)

個数:

Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI) (4., überarb. Aufl. 2025. 400 S. mit 13 Abb., 4 Tab., 15 QR-Codes,)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783525462775

Description


(Short description)
Themenzentrierte Interaktion (TZI) ist ein anerkanntes Kommunikationskonzept zur Leitung von Gruppen aller Art - sowie sich selbst. Dieses Handbuch bietet eine systematische Darstellung und methodische Zugänge zur TZI. Alles zur Themenzentrierten Interaktion in einem Handbuch - nach 15 Jahren grundlegend überarbeitet
(Text)
Themenzentrierte Interaktion (TZI), von Ruth C. Cohn entwickelt, wurde in den letzten sechzig Jahren von einem pädagogisch-therapeutischen Modell zur Persönlichkeitsentwicklung und Leitung von Gruppen zu einer umfassenden handlungsorientierten Theorie und Praxis weiterentwickelt. Mit TZI können Lern- und Arbeitsprozesse von Menschen, Gruppen, Teams und Organisationen geplant, gesteuert und reflektiert werden. Prozesse der Work-Life-Balance lassen sich durch TZI gestalten und Empowerment fördern. Heute wird TZI sehr erfolgreich in der Erwachsenenbildung, Schule, Wirtschaft, Beratung, Theologie und Kirche, Führungskräfteentwicklung und anderen Bereichen angewandt. In dieser vollständig überarbeiteten Neuauflage werden zentrale Begriffe der TZI und die Hintergründe ihrer Entstehung und Weiterentwicklungen durch den interdisziplinären Diskurs beschrieben. Die rund 50 Beiträge, von denen über die Hälfte völlig neu sind, stellen den aktuellen Stand der Theorie übersichtlich, systematisch und wissenschaftlich reflektiert dar. Dieses Handbuch ist ein Theoriebuch, ein Nachschlagewerk, ein Lehr- und Lernbuch für Menschen, die sich über TZI informieren wollen, in TZI-Ausbildung sind, TZI lehren, anwenden oder wissenschaftlich damit arbeiten. Eine einheitliche Gliederung erlaubt ein schnelles und vergleichendes Lesen.Neu hinzugekommen sind weiterführende Links, Downloadmaterial sowie ein Personen- und Stichwortregister, welche eine vertiefende Arbeit mit dem Handbuch ermöglichen.
(Author portrait)
Michael Bayer, Professor für Soziologie an der Evangelischen Hochschule Nürnberg, leitet am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe in Bamberg den Arbeitsbereich "Persönlichkeit" und ist dort mitverantwortlich für das Nationale Bildungspanel.
Anja von Kanitz ist geschäftsführende Redakteurin der TZI-Fachzeitschrift und tätig in Personal- und Organisationsentwicklung.

最近チェックした商品