Jenseits des Individuums - Emotion und Organisation (Schriften des Sigmund-Freud-Instituts, Reihe 3 Bd.6) (2011. 363 S. mit 1 Abb. und 4 Tab. 205 mm)

Jenseits des Individuums - Emotion und Organisation (Schriften des Sigmund-Freud-Instituts, Reihe 3 Bd.6) (2011. 363 S. mit 1 Abb. und 4 Tab. 205 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783525454169

Full Description

In modernen Gesellschaften bewegen sich die Menschen unentwegt in Organisationen, deren Strukturen, Regeln und Werte sie einerseits gestalten, deren Gestalt andererseits ihr FÃ"hlen, Urteilen und Handeln beeinflusst. "Jede Organisation institutionalisiert auf der einen Seite institutionelle Praktiken, um alle Emotionen ihrer Mitglieder zu dämpfen, die ihr vermeintlich schaden; auf der anderen Seite institutionalisiert sie Praktiken, um alle Emotionen ihrer Mitglieder zu fördern, die ihr vermeintlich nÃ"tzen", heiÃt es bei Rolf Haubl, dem dieses Buch gewidmet ist. Die Aufsätze machen deutlich, dass Emotionen neben ihrem GefÃ"hlsgehalt kognitive Anteile, Motivations- und HandlungsbezÃ"ge sowie psychische, physische und gestische Reaktions- und Ausdrucksqualitäten besitzen. Emotionen gehen Ã"ber das empfindende Individuum hinaus, sie berÃ"hren intersubjektive und gesellschaftliche Bereiche, die ihrerseits auf die Emotionen einwirken. Mit diesen Wechselwirkungen befassen sich die Beiträge namhafter Autoren und Autorinnen aus den Blickwinkeln der Psychoanalyse, Sozialpsychologie, Soziologie, Organisationstheorie, Erziehungswissenschaft und Literatur.

最近チェックした商品