Wenn es um das Eine geht: das Thema Sexualität in der Therapie : Ulrich Clement und Ann-Marlene Henning im Gespräch mit Uwe Britten (Psychotherapeutische Dialoge) (2018. 150 S. mit 2 Abb. 205 mm)

個数:

Wenn es um das Eine geht: das Thema Sexualität in der Therapie : Ulrich Clement und Ann-Marlene Henning im Gespräch mit Uwe Britten (Psychotherapeutische Dialoge) (2018. 150 S. mit 2 Abb. 205 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783525451953

Description


(Short description)
Wenn Sexualität in der Therapie zum Thema wird, stellt das Therapeuten und Klienten vor besondere Herausforderungen. Es gibt Tabuisierungen zu überwinden - nur wie? Über Sex spricht man doch
(Text)

In vielen Psychotherapien geht es irgendwann einmal auch um Sexualität, selbst wenn sie nicht der Grund für die Aufnahme der Therapie war. Unser Verhältnis zum eigenen, aber auch zum Körper eines anderen Menschen wird schnell irritiert, wenn die psychische Balance insgesamt einmal verloren gegangen ist.

Missverständnisse und Unsicherheiten, aber auch biografisch erworbene Schamgefühle und übernommene Tabus führen in der Sexualität schnell zu Frustration und Kränkung und damit zum Rückzug oder zur Vermeidung. Psychotherapeutinnen und -therapeuten müssen sich diesem Thema stellen können, haben allerdings selbst oft auch keine unverkrampfte Haltung zur Sexualität.

Von wem also ließe sich besser lernen, über Sex zu sprechen, als von zweien, die tagtäglich mit sexuell verunsicherten Klientinnen und Klienten arbeiten. Ann-Marlene Henning und Ulrich Clement zeigen in diesem Gespräch, wie man sich möglichst gelassen auch ungewöhnlichsten sexuellen Vorstellungen und Wünschen nähert, um zu Lösungen zu kommen, die beide Seiten eines Paares zufriedenstellen können. Nachdem die Vorstellung der Sexualität als »Trieb« historisch aufgegeben wurde, geht es heute darum, den Klienten zu vermitteln, dass Sexualität einem fortwährenden Aushandeln unterworfen ist - ein Prozess, der auch im Älterwerden einer Beziehung nie zum Stillstand kommt. Also gilt allem voran: Sprechen wir drüber!

(Author portrait)

Prof. Dr. phil. Ulrich Clement, Diplom-Psychologe, apl. Professor für Medizinische Psychologie an der Universität Heidelberg, leitet das Institut für Sexualtherapie Heidelberg. Er verfolgt Lehr- und Forschungstätigkeiten an den Universitäten Hamburg, Freiburg i. Br., Heidelberg und Basel. Er ist Lehrtherapeut für systemische Therapie (SG/IGST) und Lehrtherapeut und Supervisor der deutschen Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS). Er hat eine eigene Praxis für Paar- und Sexualtherapie.

Ann-Marlene Henning, Psychologin, Sexologin, Paartherapeutin, lebt und arbeitet als Sexual- und Paarberaterin, Autorin und Moderatorin in Hamburg.

最近チェックした商品