- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > practical psychology
Description
(Short description)
Suchen Sie nach neuen, gehaltvollen Ansätzen für die Begleitung, Beratung oder das Coaching trauernder Menschen? Rainer Maria Rilke steht als Weggefährte an Ihrer Seite, und seine Poesie wird hier zum ersten Mal für diese Thematik erschlossen. -Rilkes Dichtung als Inspiration, Trost und Heilkraft-Wie Sie aus Rilkes Dichtung Inspiration und Trost für die Trauerbegleitung schöpfen können
(Text)
Suchen Sie nach neuen, gehaltvollen Ansätzen für die Begleitung, Beratung oder das Coaching trauernder Menschen? Rainer Maria Rilke steht als Weggefährte an Ihrer Seite, und seine Poesie wird hier zum ersten Mal für diese Thematik erschlossen. Die Autoren verknüpfen Rilkes poetische Einsichten und sein einzigartiges Verständnis von Trauer und Trost mit erprobten Methoden in der Trauerbegleitung - so wird die transformative Kraft der Poesie greifbar. Anhand konkreter Fallbeispiele und Übungen erfahren Sie, wie Rilkes Texte bei Schmerz, Verlust und letztendlich beim Heilen wirksam werden. Das Buch beleuchtet zudem Rilkes Entwicklung als Dichter und Denker und bietet eine solide theoretische Basis in Verbindung mit dem bewährten Trauermodell der Werdeschritte von Sylvia Brathuhn. Eine Inspiration für alle, die in der Trauerbegleitung tätig sind oder sich dafür qualifizieren lassen möchten.
(Author portrait)
Dr. phil. habil. Eduard Zwierlein, M. A., Studium der Philosophie, Psychologie und Theologie, ist apl. Professor für Philosophie an der Universität Koblenz-Landau sowie als Unternehmensberater tätig.
Dr. phil. Dipl.-Päd. Sylvia Brathuhn ist Trainerin in Palliative Care sowie in den Bereichen Sterben, Tod, Trauerbegleitung; Resilienz-Coach; Mitglied der IWG (International Work Group on Death, Dying and Bereavement); Mitherausgeberin von »Leidfaden - Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer«. Bis 2023 war sie Landesvorsitzende der Frauenselbsthilfe Krebs Rheinland-Pfalz/Saarland e. V.



