Das I-Moment: Systemisch spielen, improvisieren und Beziehung gestalten (2025. 248 S. mit 1 Abb. u. 1 Tab. 230 mm)

個数:

Das I-Moment: Systemisch spielen, improvisieren und Beziehung gestalten (2025. 248 S. mit 1 Abb. u. 1 Tab. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783525408704

Description


(Short description)
Sind Sie interessiert am Improvisationstheaterspiel als Ressource und Haltung in Psychotherapie, Beratung, Coaching und Pädagogik? Sind Sie neugierig auf das Selbst-Spielen? Dann ist dieses Buch das Richtige für Sie.Das Buch zeigt mittels Erfahrungsberichten, ergänzt durch zahlreiche Hintergrundinformationen und bewährte Übungen, wie Angewandte Improvisation in verschiedenen Arbeitskontexten funktioniert. Entwickeln Sie eine improvisierend-systemische Haltung und erweitern Sie Ihr fachliches Repertoire - die Autor:innen laden Sie begeistert zum Mitspielen ein! Wir spielen Improvisationstheater. Wir denken und handeln systemisch. Das ist kein Zufall!
(Text)
Sind Sie interessiert am Improvisationstheaterspiel als Ressource und Haltung in Psychotherapie, Beratung, Coaching und Pädagogik? Sind Sie neugierig auf das Selbst-Spielen? Dann ist dieses Buch das Richtige für Sie. Es geht darin zunächst um die persönliche Seite des Improtheaters: Was ist mit dem I-Moment gemeint und wie prägen uns I-Momente? Außerdem stellen die Autor:innen verschiedene Arbeitskontexte, z. B. Familientherapie, Teamcoaching oder Schule, in denen eine improvisierend-systemischen Haltung I-Momente ermöglicht, vor. Dabei gehen sie auf verschiedene Aspekte ein: Wie verändert sich unsere berufliche Professionalität durch Impro? Welche konkreten Improübungen eignen sich in dem jeweiligen Bereich? Wie lässt sich eine improvisierend-systemische Haltung umsetzen?Im Weiteren wird der Zusammenhang zwischen Impro und systemischer Haltung ausführlich erläutert, wissenschaftliche Anknüpfungspunkte werden dargestellt und auch kritische Aspekte von I-Momenten werden beleuchtet.Abgerundet wird das Buch von einer Do-it-yourself-Anleitung für Sie, einem Teil, der all die Übungen vorstellt, die sich in der Praxis bewährt haben.
(Author portrait)
Maja Dshemuchadse ist Professorin für Kommunikationspsychologie und Organisationsberatung an der Hochschule Zittau/Görlitz. Sie ist Systemische Therapeutin (DGSF) und Mitglied der DGSF. Ihre Promotion schrieb sie zum Einfluss von Emotionen auf kognitive Prozesse. Sie spielt seit 2007 Improtheater und war lange Mitglied der Improtheatergruppe FreieSpielKultur in Dresden. Sie ist Mitglied und Mitbegründerin der Deutschen Gesellschaft für Angewandte Improvisation in der Therapie (DGAIT e. V.).Stefan Scherbaum ist Professor für Methoden der Psychologie und kognitive Modellierung an der Technischen Universität Dresden. Er promovierte zur Anwendung der dynamischen Systemtheorie in der Entscheidungspsychologie und absolvierte parallel eine Ausbildung zum systemischen Einzel-, Paar- und Familientherapeuten in Berlin. Seit 1999 spielt er Improtheater und gründete 2008 die Improtheatergruppe FreieSpielKultur in Dresden. Er gibt seit 2006 Kurse in und Trainings mit Improvisationstheater in verschiedenen Kontexten und ist Mitglied und Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft für Angewandte Improvisation in der Therapie (DGAIT e. V.).

最近チェックした商品