Störungsspezifische Psychodramatherapie : Theorie und Praxis (2. Aufl. 2020. 646 S. 28 Abb., mit 28 Abb. und 3 Tab. 235 mm)

個数:

Störungsspezifische Psychodramatherapie : Theorie und Praxis (2. Aufl. 2020. 646 S. 28 Abb., mit 28 Abb. und 3 Tab. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783525406922

Description


(Short description)
Reinhard T. Krüger systematisiert in diesem Lehrbuch die therapeutischen Erfahrungen von J. L. Moreno und anderer Psychodramatiker. Er entwickelt Modelle für störungsspezifische psychodramatische Therapieprozesse bei Menschen mit Persönlichkeitsstörungen, Traumafolgestörungen, Angsterkrankungen, Zwangsstörungen, Depressionen, Trauerreaktionen, suizidalen Krisen, Psychosen, Suchterkrankungen und Verhaltensabhängigkeiten. Die Therapiemodelle vermitteln ein tiefes Verständnis der wesentlichen psychischen Störungen. Der Autor erläutert anhand von 117 Fallbeispielen die mentalisationsorientierten Handlungsmethoden. Erfolgreiches Psychodrama-Lehrbuch in Neubearbeitung
(Text)

Es gibt ein Alleinstellungsmerkmal des Psychodramas gegenüber anderen Psychotherapieverfahren: Die Therapeutin oder der Therapeut setzt bei der Anwendung der Psychodramatechniken die natürlicherweise vorhandenen Werkzeuge der inneren Konfliktverarbeitung direkt als therapeutische Interventionen ein. Reinhard T. Krüger systematisiert in diesem Lehrbuch die therapeutischen Erfahrungen von L. J. Moreno und anderer Psychodramatikerinnen und Psychodramatiker. Er entwickelt Modelle für störungsspezifische psychodramatische Therapieprozesse bei Menschen mit Persönlichkeitsstörungen, Traumafolgestörungen, Angsterkrankungen, Zwangsstörungen, Depressionen, Trauerreaktionen, suizidalen Krisen, Psychosen, Suchterkrankungen und Verhaltensabhängigkeiten. Die Therapiemodelle vermitteln ein tiefes Verständnis der wesentlichen psychischen Störungen. Der Autor erläutert anhand von 117 Fallbeispielen die mentalisationsorientierten Handlungsmethoden. Ihre theoretische Begründung macht die psychodramatischen Handlungsmethoden auch für Therapeutinnen und Therapeuten anderer Therapieschulen sowie für Beraterinnen und Berater anwendbar. Ihre praktische Arbeit wird dadurch störungsspezifisch wirksamer und lebendiger.

(Author portrait)
Dr. med. Reinhard T. Krüger, Facharzt für Psychiatrie und für Psychotherapeutische Medizin und Psychodramatherapeut, arbeitet in eigener Praxis in Großburgwedel und ist Ärztlicher Leiter des Moreno-Instituts Edenkoben/Überlingen.Christa Rohde-Dachser, Soziologin, Lehr- und Kontrollanalytikerin, ist em. Professorin für Psychoanalyse an der Universität Frankfurt/Main. Sie ist Gründerin des psychoanalytischen Institutes der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (DPG) in Frankfurt und Mitgründerin der Internationalen Psychoanalytischen Universität (IPU) in Berlin.

最近チェックした商品