Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) (Psychodynamik kompakt) (2016. 88 S. mit 3 Abb. und 1 Tab. 185 mm)

個数:

Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) (Psychodynamik kompakt) (2016. 88 S. mit 3 Abb. und 1 Tab. 185 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783525405697

Description


(Short description)
Zur Behandlung von Borderline-Patienten wurde die Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) als ambulante Einzelpsychotherapie von Otto F. Kernberg entwickelt. Der störungsspezifische und manualisierte Behandlungsansatz ist für die Borderline-Persönlichkeitsstörung empirisch validiert. Der Fokus der TFP liegt auf der Durcharbeitung der Übertragungsbeziehung zwischen Patient und Psychotherapeut. Mit Stephan Doering präsentiert ein international ausgewiesener Experte dieses Verfahren, das zweimal wöchentlich face-to-face über mehrere Jahre stattfindet und auf eine Reifung und Integration der Persönlichkeit abzielt. Effektive therapeutische Hilfe für Patienten mit Persönlichkeitsstörungen.
(Text)
Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie (Transference-Focused-Psychotherapy - TFP) ist eine spezielle Form der psychodynamischen Psychotherapie, die vorwiegend bei Patienten mit Persönlichkeitsstörungen angewandt wird. Sie wurde als ambulante Einzelpsychotherapie zur Behandlung von Borderline-Störungen von Otto F. Kernberg entwickelt und ist als störungsspezifischer und manualisierter Behandlungsansatz für die Borderline-Persönlichkeitsstörung empirisch validiert. Der Fokus der TFP liegt auf der Durcharbeitung der Übertragungsbeziehung zwischen Patient und Psychotherapeut. Die psychoanalytische Psychotherapie, die zweimal wöchentlich face-to-face über mehrere Jahre stattfindet, zielt auf eine Reifung und Integration der Persönlichkeit ab.
(Author portrait)

Prof. Dr. med. Stephan Doering, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalytiker, ist Universitätsprofessor für Psychoanalyse und Psychotherapie an der Medizinischen Universität Wien und Leiter der gleichnamigen Klinik des Allgemeinen Krankenhauses in Wien. Er ist derzeit Präsident der International Society of Transference-Focused Psychotherapy (ISTFP) und TFP-Lehrtherapeut.
Seiffge-Krenke, IngeProf. Dr. Inge Seiffge-Krenke ist Professorin für Entwicklungspsychologie und Psychoanalytikerin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Sprecherin des Beirats der Lindauer Psychotherapiewochen und im Leitungsteam der OPD-KJ. Gegenwärtig ist sie als Dozentin und Supervisorin in verschiedenen Praxiskontexten und in der Ausbildung von Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenentherapeuten tätig.Resch, FranzProf. Dr. Franz Resch, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Individualpsychologischer Psychoanalytiker, ist Ordinarius für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universität Heidelberg.

最近チェックした商品