Stine verstummt : Mobbing ist kein Kinderspiel (2022. 38 S. mit farbigen Illustrationen und 20-seitigem fachdidaktisch)

個数:

Stine verstummt : Mobbing ist kein Kinderspiel (2022. 38 S. mit farbigen Illustrationen und 20-seitigem fachdidaktisch)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783525405482

Description


(Short description)
Das DIN-A4-Kinderfachbuch »Stine verstummt« macht den Effekt von Mobbing für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter spürbar und lädt dazu ein, das entstehende Schweigen gemeinsam mit Erwachsenen kreativ zu überwinden. -Mobbing in Kindergarten und Grundschule gemeinsam mit Kindern ab 5 Jahren verstehen und reflektieren-Mobbing geht schon die Jüngsten an
(Text)
Das Kinderfachbuch »Stine verstummt« macht den Effekt von Mobbing für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter spürbar und lädt dazu ein, das entstehende Schweigen gemeinsam mit Erwachsenen kreativ zu überwinden. »Es ist schon wieder passiert. Alle haben gelacht. Über mich ...« Stine, ein Mädchen im Grundschulalter, wird von anderen Kindern ihrer Klasse immer wieder ausgegrenzt und drangsaliert. Das, was Stine erlebt, lässt sie verstummen. Für Kinder, die dieses durchgehend farbige DIN-A4-Fachbilderbuch betrachten, werden die Folgen von Mobbing spürbar. Gemeinsam mit Stine machen sie sich auf den Weg zum Sprechen über das Erlebte. Stines Geschichte richtet sich an Mädchen und Jungen ab 5 Jahren, die Ähnliches durchgemacht haben oder in anderer Form in eine Mobbingdynamik verwickelt waren. Die Beschäftigung mit dem Kinderfachbuch lädt dazu ein, das Erlebte zur Sprache zu bringen, den Blick auf Gemeinsamkeit und Freude am Leben zu lenken. Das 20-seitige fachdidaktische Begleitheft wendet sich mit ausführlichen Informationen zu Mobbing und Anregungen zur Überwindung an Eltern und pädagogische Fachkräfte.
(Author portrait)
Dr. phil. Renate Jegodtka ist Systemische Lehrtherapeutin (SG), Systemische Supervisorin (SG) und Dozentin für Traumapädagogik und Traumafachberatung (DeGPT) und Mitglied im Ethik-Rat der SG. Sie leitet gemeinsam mit Peter Luitjens das »Zentrum für Systemische Beratung und Therapie«, das ambulante Hilfen im pädagogischen, beratenden und therapeutischen Bereich anbietet. Ihre Schwerpunkte liegen in der Begleitung traumatisierter Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien sowie in der Traumafachberatung.https://www.systemische-traumapaedagogik.de/Peter Luitjens, Diplom-Pädagoge, Yogalehrer, Systemischer Lehrtherapeut und Supervisor (SG), ist Dozent für Traumapädagogik und Traumafachberatung (DeGPT/BAG-TP) und Sprecher des Zertifizierungsgremiums »Systemische Therapie« der Systemischen Gesellschaft (SG). Er leitet gemeinsam mit Dr. Renate Jegodtka das »Zentrum für Systemische Beratung und Therapie«, das ambulante Hilfen im pädagogischen, beratenden und therapeutischen Bereich anbietet. Seine Schwerpunkte liegen in der Begleitung traumatisierter Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien, in der Traumafachberatung sowie im traumasensiblen Yoga. https://www.systemische-traumapaedagogik.de/

最近チェックした商品