- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > practical psychology
Description
(Short description)
Wie können Menschen selbst in schwierigsten Lebensumständen über sich hinauswachsen? David Denborough verwebt in diesem Standardwerk grundlegende Ideen und konkrete Praxiserfahrungen aus der narrativen Therapie zu einem Teppich der Zuversicht. »Wir sind nicht unsere Probleme!« Philosophie und Praxis des narrativen Ansatzes.
(Text)
Was vermittelt Menschen in existenziellen Krisen Zuversicht und Zutrauen in sich und ihre Umwelt? Wie lassen sich Fäden der eigenen Lebensgeschichte neu spinnen? Wie können neue Erzählwirklichkeiten entstehen, die Hoffnung geben und stärken?
David Denborough hat im Geiste Michael Whites einen umfassenden, leicht verständlichen Überblick über die theoretischen und praktischen Grundlagen der Narrativen Therapie verfasst. Anhand von zahlreichen Fallbeispielen und Übungen veranschaulicht er, wie sich die Kernideen des narrativen Ansatzes in der Praxis umsetzen lassen.
Denborough zeigt, wie Menschen mithilfe von Neuerzählungen über aufgedrängte Grenzen hinauswachsen können - Grenzen sowohl im Sinne des bisherigen Lebens als auch bedrohlicher äußerer Umstände. Das Buch beschäftigt sich mit dem Umgang mit traumatisierenden Ereignissen wie Missbrauch, Krieg, Vertreibung, Folter und geht auf hilfreiche Ansätze im Umgang mit Alter, Trauer, Tod und schwerwiegenden Erkrankungen ein, auch im Hinblick auf das eigene Leben. Im Mittelpunkt steht dabei die Anerkennung von Kompetenz, selbst wenn sie aus Leid gewonnen ist. Anhand von konkreten Lebensbezügen vermittelt das Buch verständlich, wie Menschen in belastenden Lebenssituationen Kraft schöpfen und wie Fachkräfte sie dabei unterstützen können.
(Author portrait)
David Denborough gehört zu den profiliertesten Autoren und Therapeuten des narrativen Ansatzes. Er hat lange Jahre mit Michael White zusammengearbeitet und ist Ko-Direktor des Dulwich Centre im australischen Adelaide.
Astrid Hildenbrand, Anglistin und staatlich geprüfte Übersetzerin in Marburg, hat eine Vielzahl psychotherapeutischer Fachbücher ins Deutsche übersetzt.