Toolbox Systemisches Resilienz- und Gesundheitscoaching (2025. 143 S. mit farb. 22 Abb. und 4 Tab.)

個数:

Toolbox Systemisches Resilienz- und Gesundheitscoaching (2025. 143 S. mit farb. 22 Abb. und 4 Tab.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783525400661

Description


(Short description)
Die Herausforderungen im Berufs- und Lebensalltag steigen: Immer mehr Menschen suchen Rat im Businesscoaching, wenn es um den Erhalt der eigenen Leistungsfähigkeit in einer guten Balance mit der persönlichen Gesundheit geht. Wie kann Resilienzförderung im Coaching konkret aussehen? -Systemische Tools zur Vorbeugung gegen Überlastung und Burnout-Wie systemisches Coaching Resilienz fördert und Burnout vorbeugt-Mit systemischem Coaching Resilienz fördern und Burnout vorbeugen
(Text)
Resilienzförderung im Coaching hat sich in den letzten Jahren zum Topthema entwickelt. Immer mehr Menschen suchen Rat im Businesscoaching, wenn es um den Erhalt der eigenen Leistungsfähigkeit in einer guten Balance mit der persönlichen Gesundheit geht. Auf der Grundlage moderner, wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse der Resilienzforschung stellt Ute Zander-Schreindorfer in ihrem Buch resilienzfördernde Methoden und Ansätze zusammen, die in allen Coachingformaten zum Einsatz kommen können. Auf dem Hintergrund systemischer Grundhaltungen wie der des Nichtwissens und des Respekts vor der Veränderungsverantwortung von Klient:innen zeigt die Autorin, selbst jahrzehntelang erfahren als Gesundheits- und Resilienzcoach, wie Menschen mit Krisen umgehen und in die Lage versetzt werden können, sich langfristig vor Überlastung und Burnout zu schützen. Es geht dabei weniger um schnelle Lösungen, die auf Knopfdruck funktionieren, sondern um Tools, die Lösungsprozesse effektiv und nachhaltig anstoßen. Dafür ist es nie zu spät - ganz im Sinne des lebenslangen Lernens stellt auch die Resilienzförderung im Coaching einen Ansatz dar, der immer wieder erarbeitet und neu verstärkt werden kann.
(Author portrait)
Ute Zander-Schreindorfer, Diplom-Psychologin mit dem Schwerpunkt Klinische und Pädagogische Psychologie, ist seit mehr als zwanzig Jahren als systemische Lehrtherapeutin, Führungskräfte-Coach und Team- und Organisationsentwicklerin tätig. Seitdem hat sie sich auf den Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement für Unternehmen und Organisationen der Industrie, der Öffentlichen Verwaltung und von Regierungsbehörden spezialisiert. Sie ist Geschäftsführerin der ZS Consult GmbH, Unternehmensberatung für Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement, sowie Lehrtrainerin für Systemische Beratung, Therapie, Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung.

最近チェックした商品