Ressourcenorientierte Teamarbeit : Systemische Praxis der kollegialen Beratung. Ein Lern- und Übungsbuch (5., überarb. Aufl. 2024. 324 S. mit 11 Abb. 230 mm)

個数:

Ressourcenorientierte Teamarbeit : Systemische Praxis der kollegialen Beratung. Ein Lern- und Übungsbuch (5., überarb. Aufl. 2024. 324 S. mit 11 Abb. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783525400487

Description


(Short description)
Kollegiale Beratung dient dazu, die Ressourcen des Teams zu nutzen und die Qualität der Arbeit dadurch zu verbessern. Das hier entwickelte systemische Modell der Teamberatung zeigt auf, wie die erprobten ressourcen- und lösungsorientierten Ansätze aus der Arbeit mit Klient:innen auch gewinnbringend auf die eigene Teamarbeit übertragen werden können. Neben einer ganzen Reihe von vielfältigen, praxiserprobten Methoden der kollegialen Beratung zeigt Johannes Herwig-Lempp, wie Teams die Organisation ihrer Sitzungen effektiv gestalten können - sodass Teamsitzungen sogar spannend sein und Spaß machen können. Abgerundet wird die komplett überarbeitete Neuauflage unter anderem durch rund 60 Arbeitsblätter, die sich ebenso für den Einsatz in Teamsitzung wie auch für Fort- und Weiterbildungen eignen. Johannes Herwig-Lempps systemischer Ansatz der kollegialen Teamberatung in der 5., komplett überarbeiteten Neuauflage - inklusive umfangreicher Arbeitsmaterialien!
(Text)
Kollegiale Beratung dient dazu, die Ressourcen des Teams zu nutzen und die Qualität der Arbeit dadurch zu verbessern. Das hier entwickelte systemische Modell der Teamberatung zeigt auf, wie die erprobten ressourcen- und lösungsorientierten Ansätze aus der Arbeit mit Klient:innen auch gewinnbringend auf die eigene Teamarbeit übertragen werden können. Spielerisch-kreativ lassen sich neue Perspektiven und Ideen erfinden, um dann hieraus brauchbare Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Neben einer ganzen Reihe von vielfältigen, praxiserprobten Methoden der kollegialen Beratung zeigt Johannes Herwig-Lempp, wie Teams die Organisation ihrer Sitzungen effektiv gestalten können - sodass Teamsitzungen sogar spannend sein und Spaß machen können. Und er erläutert auf nachvollziehbare Weise die theoretischen Hintergründe seines Modells.Der Band ist als Lern- und Übungsbuch konzipiert und lädt zum Experimentieren und Ausprobieren ein. Ergänzt wird die komplett überarbeitete Neuauflage hierfür unter anderem durch rund 60 Arbeitsblätter, die sich als Übersichten in Teamsitzungen ebenso wie für Fort- und Weiterbildungen eignen.
(Review)
»Das Buch regt an, sich mit Kolleg:innen im Team, methodisch strukturiert, kollegial zu beraten und zu unterstützen, mit zahlreichen bewährten, aber auch experimentellen Methoden und Arbeitshilfen. Den Ruf der Praktiker:innen nach Methoden bedient das Buch animierend und umfassend, hilft beim Weiterentwickeln systemisch-handwerklicher Kompetenz in der Leitung und Beratung von Teams und Gruppen.«
Wolfgang Schindler, socialnet Rezensionen, 13.03.2025


(Author portrait)
Dr. phil. Johannes Herwig-Lempp, Diplom-Sozialpädagoge, systemischer Sozialarbeiter, Fortbilder und Supervisor, ist Professor für Sozialarbeitswissenschaft/Systemische Sozialarbeit an der Hochschule Merseburg, Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur. Er verfügt über praktische Erfahrungen in der Akzeptierenden Drogenarbeit, im Sozialpsychiatrischen Dienst und in der Sozialpädagogischen Familienhilfe. Darüber hinaus war er Leiter des ersten deutschen Masterstudiengangs Systemische Sozialarbeit (2009-2018).Er ist u.a. Mitglied der Deutschen Gesellschaft für systemische Sozialarbeit (DGSSA), der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF), der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik (DGsP) und dem Berufsverband Soziale Arbeit (DBSH).

最近チェックした商品