Fluchtaspekte : Geflüchtete Menschen psychosozial unterstützen und begleiten - Buchpaket mit 24 Bänden (Fluchtaspekte) (2., überarb. Aufl. 2023. 2531 S. umfasst 24 Bände. 205 mm)

個数:

Fluchtaspekte : Geflüchtete Menschen psychosozial unterstützen und begleiten - Buchpaket mit 24 Bänden (Fluchtaspekte) (2., überarb. Aufl. 2023. 2531 S. umfasst 24 Bände. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783525400210

Description


(Short description)
Die Reihe »Fluchtaspekte« unterstützt psychosoziale Fachkräfte, Sprachmittler und ehrenamtlich Engagierte in ihrer Begegnung und Arbeit mit geflüchteten Menschen mit theoretischem Hintergrund- und nützlichem Praxiswissen. Das Fluchtaspekte-Buchpaket umfasst alle 24 Bände der Reihe. Die Themen reichen von Sprachmittlung über Erziehungskompetenzen bis zur traumapädagogischen Arbeit mit geflüchteten Menschen. Mit dem Buchpaket sind alle in der Geflüchtetenarbeit Tätigen für ihre vielfältigen herausfordernden Aufgaben gut gewappnet.Das Fluchtaspekte-Buchpaket umfasst folgende Bände der Reihe:-Behrensen: Was bedeutet Fluchtmigration? -Rothkegel: Fluchthintergründe: Fluchtbewegungen in individuellen und globalen Kontexten -Mlodoch: Gewalt, Flucht - Trauma? -Gahleitner/Zimmermann/Zito: Psychosoziale und traumapädagogische Arbeit mit geflüchteten Menschen -Abdallah-Steinkopff: Interkulturelle Erziehungskompetenzen stärken -Kosijer-Kappenberg: Verständnis von Täterschaft im Kontext von Krieg und Flucht -Autor_innenkollektiv »Jugendliche ohne Grenzen«: Zwischen Barrieren, Träumen und Selbstorganisation -Rössel-Cunovic: Hilfe ohne Grenzen? -Ronte: Asylantrag gestellt: Was dann? -Kleefeldt: Resilienz, Empowerment und Selbstorganisation geflüchteter Menschen -Schriefers/Hadzic (Hg.): Sprachmittlung in Psychotherapie und Beratung mit geflüchteten Menschen -Liedl: Psychotherapeutische Versorgung von geflüchteten Menschen -Müller: Migrationsfachdienste -Scherr/Scherschel: Wer ist ein Flüchtling? -3-525-40485-0-Widdascheck: KUNSTtherapie mit Menschen in Migration -Bräutigam: Fluchtgeschichten -Brandmaier/Friedmann: Menschenrechtsbasierte Soziale Arbeit in Sammelunterkünften -Heredia: Kinder mit Fluchterfahrung in Kitas -Zimmermann/ Gahleitner/de Andrade/Bredereck/Golatka/Jouni: Minderjährige Geflüchtete in der Jugendhilfe -Reddemann: Geflüchtete würdeorientiert begleiten -Stingl/Hanewald (Hg.): Stationäre psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung Geflüchteter -Graebsch/Borstel: Drohende Abschiebung -Louw/Schwabe: Rassismussensible Beratung und Therapie von geflüchteten Menschen 2., erweiterte Auflage des erfolgreichen Buchpakets: 24 Bände der Reihe »Fluchtaspekte« zum Vorzugspreis
(Author portrait)

Dr. Birgit Behrensen ist Professorin im Fachgebiet »Soziologie für die Soziale Arbeit« an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg.

Sibylle Rothkegel, Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin, ist Supervisorin, Beraterin und Dozentin mit Schwerpunkt Trauma im interkulturellen Kontext. Sie lehrt und forscht unter anderem an der Internationalen Akademie für Innovative Psychologie, Pädagogik und Ökonomie (INA) in Berlin.

最近チェックした商品