Description
(Short description)
Der Band enthält Berichte über Republikflucht, »Grenzgänger«, Austritte von Bauern aus den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften, über Arbeitsniederlegungen in der Industrie, oppositionelle Verhaltensweisen, Missstimmungen in der Bevölkerung sowie über Versorgungs- und Produktionsprobleme aller Art. Es wird ein Bild gezeichnet, welches die gesamten Problemfelder der DDR unmittelbar vor und nach dem Mauerbau dokumentiert und den immer größer werdenden »Zuständigkeitsanspruch« der Staatsicherheit erkennen lässt. Bisher unbekannte Dokumente zum Mauerbau
(Text)
1961: Die Berliner Mauer wird gebaut und das letzte »Schlupfloch« zum Westen endgültig geschlossen. Der Band enthält Berichte über Republikflucht, Arbeitsniederlegungen in der Industrie, oppositionelle Verhaltensweisen sowie Missstimmungen in der Bevölkerung. Neben Lageberichten aus der DDR wird auch über Einzelereignisse wie die ersten Todesschüsse an der Berliner Grenze und spektakuläre Fluchtfälle informiert. Es wird ein Bild gezeichnet, welches die gesamten Problemfelder der DDR unmittelbar vor und nach dem Mauerbau dokumentiert und den immer größer werdenden »Zuständigkeitsanspruch« der Staatsicherheit erkennen lässt.Der Band enthält bisher unbekannte Dokumente zum Mauerbau, die den Kenntnisstand über die Rolle der Staatssicherheit um wesentliche Details erweitern.
Die Bearbeiterin:
Prof. Dr. Daniela Münkel ist Forschungsprojektleiterin in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU in Berlin.
(Author portrait)
Prof. Dr. Daniela Münkel ist Leiterin der Abteilung Vermittlung und Forschung des Stasi-Unterlagen-Archivs im Bundesarchiv.