Zivilgesellschaft und Menschenrechte im östlichen Mitteleuropa : Tschechische Konzepte der Bürgergesellschaft im historischen und nationalen Vergleich (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum Band 109) (2014. XIV, 434 S. 237 mm)

個数:

Zivilgesellschaft und Menschenrechte im östlichen Mitteleuropa : Tschechische Konzepte der Bürgergesellschaft im historischen und nationalen Vergleich (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum Band 109) (2014. XIV, 434 S. 237 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783525373064

Description


(Short description)
Die Beiträge des Bandes befassen sich mit Konzepten der »Civil society« in Tschechien, der Slowakei und Polen von 1848 bis 2000. Der Band untersucht die Konzepte der »Civil society« in Tschechien, der Slowakei und Polen von 1848 bis 2000.
(Text)
Das Verhältnis von Gesellschaft und Staat wird seit mehr als 200 Jahren unter dem Begriff der Bürgergesellschaft diskutiert. In den sozialistischen Staaten sowie in den osteuropäischen Transformationsstaaten nach 1989 entstanden aus den Dissidentenbewegungen heraus eigenständige Konzepte. Der Band dokumentiert die intellektuellen Auseinandersetzungen um Begriffe wie Bürger, Staatsbürgerschaft, Menschenrechte, Bürgergesellschaft und Gemeinschaft anhand von tschechischen, slowakischen und polnischen Beispielen. Es zeigt sich, dass das Konzept der »Civil society« keinesfalls als rein westliches Modell zu interpretieren ist.
(Author portrait)

Bedrich Loewenstein, geb. 1929, ist Emeritus der Freien Universität Berlin, ein bekannter Prager Geisteswissenschaftler und einstiger Dissident.

Dr. Robert Luft ist Senior Researcher am Collegium Carolinum München und Lehrbeauftragter an der Universität Passau.

Dr. Milos Havelka ist Professor für Soziologie und Philosophie an der Fakulta humanitních studii der Univerzita Karlova v Praze (Geisteswissenschaftliche Fakultät der Karls-Universität Prag).

最近チェックした商品