Fleiß, Glaube, Bildung : Kaufleute als gebildete Stände im Wuppertal 1760-1840. Dissertationsschrift (Bürgertum. Neue Folge Band 020) (2020. 469 S. mit 4 s/w-Abb. und 7 Tab. 235 mm)

個数:

Fleiß, Glaube, Bildung : Kaufleute als gebildete Stände im Wuppertal 1760-1840. Dissertationsschrift (Bürgertum. Neue Folge Band 020) (2020. 469 S. mit 4 s/w-Abb. und 7 Tab. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783525370964

Description


(Short description)
Die Studie beschreibt erstmals Kaufmannsfamilien als Teil der "gebildeten Stände" und jenseits der Aufteilung des Bürgertums in Wirtschafts- und Bildungsbürgertum. Lebenswelten von Kaufmannsfamilien im 18. Jahrhundert in einer der dynamischsten Gewerberegionen Europas
(Text)

Das Wuppertal galt im 18. Jahrhundert als eine der dynamischsten Gewerberegionen Europas. Viele der Entwicklungen, die im 19. Jahrhundert ihren Lauf nahmen, ließen sich in der Region bereits damals beobachten: Urbanisierung, Industrialisierung, Pauperisierung. Treibende Kraft dieser Dynamik waren die Verleger-Kaufleute in Elberfeld und Barmen, die in dieser Arbeit jedoch nicht nur als Wirtschaftsakteure, sondern vielmehr in ihren vielfältigen Lebenswelten untersucht werden. Welche ökonomischen, sozialen und religiösen Wertvorstellungen leiteten die Kaufleute? Wie gestaltete sich das Verhältnis zwischen diesen Werten und der geschäftlichen und familiären Lebenspraxis? Wie wirkte sich ihre Teilnahme an globalen Kommerzialisierungsprozessen auf gesellschaftliche Umbrüche vor Ort aus? Die Studie stellt einen wichtigen Beitrag zur Untersuchung des Bürgertums und des Übergangs von der ständischen Ordnung zur industriell-kapitalistischen Klassengesellschaft dar.

(Author portrait)
Anne Sophie Overkamp ist Historikerin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Tübingen tätig.

最近チェックした商品