Protest, Parteien, Interventionsstaat : Organisierte Politik und Demokratieprobleme im Wandel (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 216) (2015. 380 S. mit 2 Abb. und 5 Tab. 237 mm)

個数:

Protest, Parteien, Interventionsstaat : Organisierte Politik und Demokratieprobleme im Wandel (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 216) (2015. 380 S. mit 2 Abb. und 5 Tab. 237 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783525370407

Description


(Short description)
Hans-Jürgen Puhle zählt zu den bedeutendsten Historikern und Politikwissenschaftlern Deutschlands. Seine hier versammelten Beiträge beleuchten u.a. Entwicklung und Wandel politischer Prozesse und Akteure, wie z.B. Protestbewegungen, Parteien und Interessenverbände, sowie Demokratisierung und Demokratiedefekte in Europa und Amerika. Entwicklungs- und reformpolitische Strategien werden ebenso untersucht wie die Mechanismen von Nationalismus und Populismus sowie zentrale Charakteristika der unterschiedlichen Entwicklungswege in den transatlantischen Gesellschaften. Der Band versammelt Aufsätze von Hans-Jürgen Puhle über gesellschaftliche und politische Entwicklungen in Deutschland, West- und Südeuropa, Nordamerika und Lateinamerika.
(Text)
Hans-Jürgen Puhle hat seit langem als Historiker und Politikwissenschaftler vor allem zwei große Themenkomplexe im Vergleich bearbeitet: die unterschiedlichen Entwicklungswege einzelner Gesellschaften und Staaten in die Moderne seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert, und Entwicklung und Wandel organisierter Politik und politischer Öffentlichkeit in den Prozessen der Durchsetzung von Interventionsstaatlichkeit und Massendemokratie, insbesondere zwischen dem qualitativen 'Sprung' der Modernisierung und Ausweitung politischer Organisation am Ende des 19. Jahrhunderts und einer ähnlich einschneidenden Zäsur hundert Jahre später im Zeichen von Informationstechnologie, vermehrter Fragmentierung und transnationaler und globaler Vernetzung und Entgrenzung. Die in diesem Band versammelten Aufsätze aus vier Jahrzehnten über gesellschaftliche und politische Entwicklungen in Deutschland, West- und Südeuropa, Nordamerika und Lateinamerika beleuchten exemplarisch u.a. Entwicklung und Wandel politischer Akteure (Protestbewegungen, Parteien, Verbände), Prozesse und Systeme, Probleme von Regimewechsel, Demokratisierung und Demokratiedefekten, die Stufen entwicklungs- und reformpolitischer Strategien, Mechanismen von Nationalismus und Populismus, Transformationstendenzen repräsentativer Demokratien sowie zentrale Charakteristika der unterschiedlichen Entwicklungswege der behandelten Gesellschaften.
(Author portrait)

Hans-Jürgen Puhle ist einer der profiliertesten Historiker und Politikwissenschaftler Deutschlands. Er war u.a. Professor für Allgemeine Geschichte an der Universität Bielefeld (1978-1990) und Professor für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main (1990-2009). Von 1975 bis 2010 war er Mitherausgeber der Zeitschrift 'Geschichte und Gesellschaft'.

最近チェックした商品