- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > general surveys & lexicons
基本説明
Der Band stellt Deutschland in den Mittelpunkt, zeigt aber auch Fallbeispiele aus Europa und den USA mit ihren jeweils eigenen Konzepten von Gefolgschaft, Loyalität und Gehorsam.
Full Description
Treue: Sie ist in der deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts eines der zentralen Motive moralischer, politischer und sozialer Mobilisierung. Wie funktionierte dieses Prinzip der Gefolgschaft, der FÃ"gsamkeit in Kriegszeiten und in Friedenszeiten? Welche Rolle spielten staatliche, militärische und kirchliche Instanzen und wie popularisierten sich Treuevorstellungen im öffentlichen Raum? Fallbeispiele aus Ãsterreich, GroÃbritannien, Frankreich und den USA zeigen Konzepte von Gefolgschaft, Loyalität und Gehorsam, die den Blick fÃ"r die Entwicklung in Deutschland schärfen und ein neues Licht auf die Frage werfen, welchen Anteil der Treuediskurs an der Entstehung eines deutschen Sonderbewusstseins in der Moderne hatte.