- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
Die Modernisierung der Welt lässt sich nicht ohne Blick auf das enorme Bildungswachstum in den letzten 200 Jahren erklären. Die in diesem Buch präsentierten Daten zur deutschen Bildungsgeschichte von 1800 bis 1945 zeigen deren Tiefenstruktur und Tiefendynamik auf und bilden den notwendigen Informationshintergrund für die Beurteilung gegenwärtiger Bildungsprozesse. Begleitende Analysetexte sowie zahlreiche Tabellen und Grafiken stellen die Entwicklungen des niederen Schulwesens anschaulich dar. Über eine beigelegte CD ist ein erweiterter und kommentierter Tabellenteil zugänglich. Ein Grundlagenwerk zur deutschen Bildungsgeschichte des niederen Schulwesens.
(Text)
Die Modernisierung der Welt lässt sich nicht ohne Blick auf das enorme Bildungswachstum in den letzten 200 Jahren erklären. Die in diesem Buch präsentierten Daten zur deutschen Bildungsgeschichte von 1800 bis 1945 zeigen deren Tiefenstruktur und Tiefendynamik auf und bilden den notwendigen Informationshintergrund für die Beurteilung gegenwärtiger Bildungsprozesse. Begleitende Analysetexte sowie zahlreiche Tabellen und Grafiken stellen die Entwicklungen des niederen Schulwesens anschaulich dar. Über eine beigelegte CD ist ein erweiterter und kommentierter Tabellenteil zugänglich.
(Author portrait)
Dr. Axel Nath war Apl. Professor am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Lüneburg sowie Leiter des dortigen Centrum für Historisch-Empirische Bildungsforschung.