ドイツ国防軍女子挺身隊員の戦争体験と生活史<br>Die Stellung halten : Kriegserfahrungen und Lebensgeschichten von Wehrmachthelferinnen. Dissertationsschrift (2009. 349 S. mit 11 Abb. 237 mm)

個数:

ドイツ国防軍女子挺身隊員の戦争体験と生活史
Die Stellung halten : Kriegserfahrungen und Lebensgeschichten von Wehrmachthelferinnen. Dissertationsschrift (2009. 349 S. mit 11 Abb. 237 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 360 S./サイズ 11 Abb.
  • 商品コード 9783525361672

基本説明

Die Studie spürt den Kriegserfahrungen selbst wie den nachmaligen Erinnerungen dieser Frauengruppe nach.

Description


(Short description)
Etwa 500.000 Helferinnen standen im Zweiten Weltkrieg im Einsatz bei der Wehrmacht: Stabs- und Nachrichtenhelferinnen halfen im Büro bei der Verwaltung der besetzten Gebiete, Flakhelferinnen kämpften an der Luftkriegsfront im Deutschen Reich. Ihr Einsatz unterscheidet sich von den Bildern, die das kollektive Gedächtnis über die Frauengeschichte des Nationalsozialismus gespeichert hat: Die jungen Frauen erlebten Militär und Gewalt hautnah und hatten aktiv Anteil an der deutschen Kriegführung. Die Studie spürt den Kriegserfahrungen selbst wie den nachmaligen Erinnerungen dieser Frauengruppe nach. Die Studie spürt den Erfahrungen und Erinnerungen der Wehrmachtshelferinnen des Zweiten Weltkriegs nach.
(Text)
Etwa 500.000 Helferinnen standen im Zweiten Weltkrieg im Einsatz bei der Wehrmacht: Stabs- und Nachrichtenhelferinnen halfen im Büro und am Klappenschrank bei der Verwaltung der besetzten Gebiete, Flakhelferinnen kämpften an der Luftkriegsfront im Deutschen Reich. Ihr Einsatz unterscheidet sich von den Bildern, die das kollektive Gedächtnis über die Frauengeschichte des Nationalsozialismus gespeichert hat: Die jungen Frauen erlebten Militär und Gewalt hautnah und hatten aktiv Anteil an der deutschen Kriegführung. Der militärische Masseneinsatz von Frauen war historisch traditionslos. Dennoch hielten viele im buchstäblichen wie übertragenen Sinne die Stellung. Franka Maubach untersucht die Kriegserfahrungen, die Vorprägungen und die Nachwirkungen nach 1945 und rekonstruiert so das kriegsgeprägte biographische Profil dieser Frauengeneration.
(Author portrait)

Dr. Franka Maubach ist Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Jena.
Maubach, FrankaDr. Franka Maubach ist Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Jena.

最近チェックした商品