Begrenzte Spielraume : Eine Beziehungsgeschichte Von Arbeiterschaft Und Burgertum am Beispiel Erfurts 1870-1914

Begrenzte Spielraume : Eine Beziehungsgeschichte Von Arbeiterschaft Und Burgertum am Beispiel Erfurts 1870-1914

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 432 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783525351475

Description


(Short description)
Arbeiterschaft und Bürgertum im Kaiserreich: eine Geschichte ihrer Wechselwirkung.
(Text)
Die Wechselwirkungen zwischen Arbeiterschaft und Bürgertum sind nur selten Gegenstand historischer Forschung. Jürgen Schmidt schließt diese Lücke am Beispiel der preußischen Stadt Erfurt. In den Stadtvierteln, in Betrieben, in der Privatsphäre, in der Öffentlichkeit der Vereine und in der Politik geht er den Kontakten, Barrieren, Kommunikationsmöglichkeiten und Konfliktpotenzialen sowohl innerhalb als auch zwischen Arbeiterschaft und Bürgertum nach. Neben dem klassengesellschaftlichen Charakter des Kaiserreichs zeigen sich zahlreiche Nuancen und Übergänge. Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie sahen sich als wahre Erben einer umfassend verstandenen Bürgergesellschaft. Das Bürgertum dagegen wurde keineswegs allein durch kulturelle Werte und Deutungsmuster zusammengehalten, sondern formte sich in der Abgrenzung gegenüber Arbeiterbewegung und Arbeiterschaft. Eine Öffnung blieb auf einzelne Arbeitergruppen beschränkt.
(Author portrait)
Dr. Jürgen Schmidt, Ruhmannsfelden (BY), ist Biologe. Er hat bereits eine Vielzahl an Ratgebern im Bereich Terraristik und Aquaristik veröffentlicht.

最近チェックした商品