Glauben im Hinterland : Die Serbisch-Orthodoxen in der habsburgischen Herzegowina 1878-1918. Dissertationsschrift (Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit Band 008) (2016. 588 S. mit 9 Abb., 1 Karte und 2 Tab. 237 mm)

個数:

Glauben im Hinterland : Die Serbisch-Orthodoxen in der habsburgischen Herzegowina 1878-1918. Dissertationsschrift (Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit Band 008) (2016. 588 S. mit 9 Abb., 1 Karte und 2 Tab. 237 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783525310298

Full Description


Das Buch untersucht Religion auf dem Balkan am Beispiel serbisch-orthodoxer Gemeinschaften in der Herzegowina - in einer uberwiegend gebirgigen, landlichen und religios vielfaltigen Region. Hier lebte man religiosen Glauben im 19. Jahrhundert vor allem in den Familien. Geistliche und die Kirchenorganisation spielten nur eine untergeordnete, nicht selten ungeliebte Rolle. Erst die gesellschaftlichen Modernisierungen ab der zweiten Halfte des Jahrhunderts, vor allem durch die habsburgische Verwaltung ab 1878, formten Religion zu einem von kirchlichen Institutionen gepragten und konfessionell klar abgegrenzten Gesellschaftssystem. Dadurch gerieten zum einen die Verhaltnisse innerhalb der Glaubensgemeinschaft in Bewegung und wurden teils heftig ausgetragen - zwischen Laien, Geistlichen, der Kirchenleitung und dem Staat. Zum anderen veranderten sich aber auch die interreligiosen Beziehungen und wurden starker normiert und seltener situativ ausgehandelt. Religion war von grundlegender Bedeutung fur imperiale Herrschaft, nicht zuletzt als Gegengewicht zu nationalen Bestrebungen. Im Falle der Serben wirkte dabei imperial geregelte Religion uber ihre Organisationen und ihre Geistlichen fordernd fur die Nationalbewegung. Habsburg reagierte daher seit Beginn des Ersten Weltkriegs mit harter Repression gegen serbisch-orthodoxe Priester, kirchliche Laien und Kircheninstitutionen. Fur die haufige Verschmelzung von Religion und Nation spielten in Sudosteuropa gerade die grossen Reiche eine entscheidende Rolle.

最近チェックした商品