DGB, IBFG und die Anfänge der europäischen Integration 1949-1958 : Die Europapolitik des Deutschen Gewerkschaftsbundes und des Internationalen Bundes Freier Gewerkschaften in den Verhandlungen zur Europäischen Gemeinschaft für Koh (2025. mit ca. 20 Abb., 15 Grafiken u. 1 Tab.)

個数:
  • 予約

DGB, IBFG und die Anfänge der europäischen Integration 1949-1958 : Die Europapolitik des Deutschen Gewerkschaftsbundes und des Internationalen Bundes Freier Gewerkschaften in den Verhandlungen zur Europäischen Gemeinschaft für Koh (2025. mit ca. 20 Abb., 15 Grafiken u. 1 Tab.)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783525302767

Description


(Short description)
Die Studie zeigt anhand bisher unveröffentlichter Quellen die Europapolitik der deutschen Gewerkschaften in der europäischen Integration von 1949 bis 1962. DGB und IBFG - Schlüsselakteure der europäischen Einigung!
(Text)
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und der Internationale Bund Freier Gewerkschaften (IBFG) spielten in der frühen europäischen Integration eine große Rolle, konnten sie doch in der jungen Bundesrepublik große politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Wirkmacht entfalten. Diese nutzten sie auch, um Einfluss auf die deutsche Außenpolitik bzw. die europäische Integration zu nehmen. Der DGB war zudem selbst personell und organisatorisch etwa im IBFG stark international vernetzt. In dieser Studie untersucht Severin Cramm anhand bisher unveröffentlichter Quellen die Europapolitik des DGB von 1949 bis 1962 im Austausch mit der deutschen Bundesregierung, europapolitischen Funktionären und anderen Gewerkschaften. Der Fokus liegt auf der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), den gescheiterten Besprechungen zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG), den Römischen Verträgen (EWG & EURATOM), der beschleunigten Einführung des Gemeinsamen Marktes (Hallstein-Plan) und der Errichtung der Europäischen Freihandelszone (EFTA).

最近チェックした商品