Description
(Short description)
Geheimakten werfen ein neues Licht auf die deutsche Zeitgeschichte.
(Text)
Postzensur und Telefon- und Internetüberwachung sind Kennzeichen autoritärer Staaten und Diktaturen. Der NSA-Abhörskandal beweist jedoch, dass auch in westlichen Demokratien großflächig abgehört und spioniert wird. Die Grundlagen für die Spionage der USA auf deutschem Boden bestehen bereits seit den 1950er-Jahren. Massenweise Postsendungen wurden geöffnet, beschlagnahmt und vernichtet, allein 100 Millionen aus der DDR. Josef Foschepoth zeigt: Die Bundesrepublik war ein straff organisierter und effizient arbeitender Überwachungsstaat. Dieses Buch ist nicht nur die erste wissenschaftlich fundierte Geschichte der Überwachung des Post- und Telefonverkehrs in der alten Bundesrepublik, es liefert auch die historischen Hintergründe des aktuellen Geheimdienst-Skandals.
(Text)
Überwachtes Deutschland describes and analyzes for the first time the history of the monitoring of postal and telecommunications services in Germany. The author was able to unearth secret documents of the German government and shows that the surveillance activity of the American as well as the West German authorities and intelligence agencies has a long tradition going back to the beginnings of the Federal Republic in the 1950s. The over 60 year span of the cooperation between German and allied services to monitor German communications forms the background to the ongoing affair surrounding the activities of the NSA.